Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Das Active Directory ermöglicht die zentrale Verwaltung von Objekten wie Computern, Benutzern und Gruppen sowie die Steuerung von Zugriffen und Freigaben auf andere Ressourcen wie Dateiserver im Unternehmen.
In diesem Kurs führt dich Tom Wechsler in das Thema ein und zeigt dir, wie du Active Directory-Domänendienste unter Windows Server 2019 planst, implementierst und verwaltest. Dabei lernst du nicht nur, wie du mit Benutzerkonten, Computerkonten, Gruppen und Organisationseinheiten arbeitest, sondern auch, wie du eine gesunde Active Directory-Infrastruktur aufrechterhältst.
Im ersten Schritt wirst du Benutzer- und Computerkonten erstellen, diese in Gruppen und Organisationseinheiten organisieren und das Active Directory mit Passwörtern und differenzierten Passwortrichtlinien absichern. Anschließend geht es darum, das Windows Active Directory mit dem Azure Active Directory zu verbinden. Du lernst, welche Schritte dazu notwendig sind und welche Vorbereitungen getroffen werden müssen, damit diese sogenannte hybride Umgebung reibungslos funktioniert.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die den Aufbau und die Verwaltung einer Microsoft Domäne erlernen oder ihre Kenntnisse im Bereich Microsoft Active Directory vertiefen möchten. Wer darüber hinaus einen ersten Einblick in die PowerShell erhalten möchte, ist hier ebenfalls richtig.
Um diesen Kurs erfolgreich absolvieren zu können, solltest du die Möglichkeit haben, eine virtuelle Testumgebung einzurichten. Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn du über Grundkenntnisse der Microsoft-Betriebssysteme (Server und Client) und allgemeine Netzwerkkenntnisse verfügst.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen zu diesem Kurs
Testumgebung einrichten
Planung
Die Scripte
Intro
DC01 und DC02
Netzwerkeinstellungen anpassen
DC01 zu einem Domain Controller heraufstufen
Nachkonfiguration beim DC01
DC02 zu einem Domain Controller heraufstufen
Nachkonfiguration beim DC02
DNS-Einstellungen beim DHCP Server prüfen
FS01 und die beiden Clients
Server Core App Compatibility Feature on Demand (FOD)
Quiz: Aufbau der Infrastruktur
Intro
Gesamtstruktur und Domäne
Gesamtstruktur- und Domänenfunktionsebenen
Betriebs-Master-Rollen
Quiz: Active Directory Terminology
Intro
Planen der Organisationseinheiten
Erstellen eines neuen Benutzers
Das persönliche Laufwerk einrichten
Das persönliche Laufwerk testen
Gruppen erstellen
Mit der PowerShell Benutzer erstellen
Quiz: Aufbau des Active Directory
Intro
Zentrale Ablage der Firmendaten mit zugriffsbasierter Aufzählung
Kerberos-Delegierung
Zuweisen der Objektverwaltung
Ordnerkontingente einrichten
Fine Grained Password Policy: differenzierte Kennwortrichtlinien
Mit der PowerShell eine Fine Grained Password Policy einrichten
Windows-Server-Sicherung
Diagnostizieren von Active Directory-Replikationsfehlern
Quiz: Verwaltungsaufgaben im Active Directory
Intro
Einführung in das Thema Gruppenrichtlinien
Einen zentralen Speicher einrichten
Freigabe der Firmendaten mittels Zuweisen von Gruppenrichtlinien
Die lokalen Administratoren erweitern
Energiesparmodus konfigurieren
Quiz: Gruppenrichtlinien
Intro
Blick ins Azure Active Directory
Azure AD Connect installieren
Azure AD Connect konfigurieren
Azure AD Connect prüfen
Mit der PowerShell das UPN ersetzen
Ein Tipp zum Schluss
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquiz zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr