Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Videokurse

Einstieg in AWS API Gateway REST

Nutzen Sie die von AWS verwalteten APIs für optimale Sicherheit, Skalierbarkeit, Authentifizierung und verteilte Architekturen. IT-Experte Christian Oette zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen anhand von Übungen und Quizfragen überprüfen.

Im Essential Pass enthalten

Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich

Mehr Infos & Kauf
Sie haben bereits einen academy Pass?
Enterprise
Essential
Professional

Einstieg in AWS API Gateway REST

Online
Stopwatch Icon6:25 h
195,00 *
Überblick

Das API Gateway ist ein Service in AWS, mit dem Sie Anfragen an einer zentralen Stelle bündeln können. Sobald Sie Ihre Cloud-Architektur damit modelliert haben, können Sie zahlreiche Optimierungen vornehmen. Dieser Kurs zeigt anhand von einfachen Beispielen den vollen Funktionsumfang des API Gateways.

Zu Beginn stellt der IT-Experte Christian Oette verschiedene Architekturbeispiele vor, um Ihnen einen Überblick zu geben. Anschließend lernen Sie, wie Sie Ihre erste API konfigurieren und bereitstellen. In den folgenden Kapiteln lernen Sie weitere Funktionen wie Zugriffskontrolle, Benutzerauthentifizierung, Drosselung, Validierung etc. kennen.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, eine vollständige Anwendung bereitzustellen. Als besonderen Bonus erhalten Sie alle Beispiele zusätzlich im Infrastructure-as-Code-Format, so dass Sie Ihr eigenes Projekt direkt auf den gezeigten Inhalten aufbauen können.

Klicken zum Abspielen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Video-Lektionen im Überblick:

  • 1. Die Vorteile des API Gateway Service

  • 2. Vorbemerkungen und Einrichtung der Hilfsprogramme

  • 3. Eine erste API konfigurieren und bereitstellen

  • 4. Infrastruktur als Code

  • 5. APIs unter einer eigenen Domain bereitstellen

  • 6. Social Media Like-API als Anwendungsbeispiel

  • 7. Cross-Origin Resource Sharing (CORS)

  • 8. Identity und Access Management für die API konfigurieren

  • 9. Zugangskontrolle mit Hilfe von AWS Cognito steuern

  • 10. Wie man Modelle verwendet und Anfragen validiert

  • 11. Bonusinhalte

So lernen Sie mit diesem Videokurs:

In den Videokursen der heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich alles genau erklären. Das Wissen ist in viele kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt - Sie können den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy bietet Ihnen viele Funktionen, die Sie beim Lernen unterstützen:

  • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten

  • Wissensquizzes zur Lernkontrolle

  • Lernhistorie und Lernfortschritt

  • Lesezeichen und Notizen

  • Volltextsuche in den Videos

  • Frage-den-Experten-Modul

  • Übungsmaterial zum Mitmachen

  • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

Technische Voraussetzungen:

Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

Foto von Christian Oette

Christian Oette

Diplom-Informatiker und Softwareentwickler | Selbstständig

Zum Profil
Enterprise
Essential
Professional

Einstieg in AWS API Gateway REST

Online
Stopwatch Icon6:25 h
195,00 *

Haben Sie Fragen zu unseren academy Videokurse? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Markus Richter

Markus Richter

Teamleiter Redaktion & Content-Produktion

content@heise-academy.de

+49 511 5352 599

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.