Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Videokurse

Azure Active Directory im hybriden Kontext

Der Kurs vermittelt Grundlagen, Strategien und fortgeschrittene Techniken für Planung und Betrieb in Azure und On-Premises. IT-Experte Klaus Bierschenk zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Der Kurs ermöglicht das direkte Mitmachen und die Überprüfung des Wissens anhand von Übungen und Quizfragen.

Im Essential Pass enthalten

Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich

Mehr Infos & Kauf
Sie haben bereits einen academy Pass?
Enterprise
Essential
Professional

Azure Active Directory im hybriden Kontext

Online
Stopwatch Icon7:17 h
195,00 *
Überblick

Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Azure Active Directory mit Fokus auf die Aspekte einer hybriden Implementierung. Die Inhalte richten sich nicht nur an Einsteiger, sondern auch an diejenigen, die bereits eine hybride Infrastruktur implementiert haben. So findest du sowohl Informationen zu Azure AD im Allgemeinen als auch spezielle Inhalte zur Verbindung des lokalen Active Directory mit dem Cloud-Verzeichnisdienst Azure Active Directory.

Unabhängig davon, in welcher Form du Azure AD einsetzt, behandelt der Kurs aus der Fülle der Funktionen diejenigen, die im Zusammenspiel von lokalem AD und Azure AD wichtig sind.
Gerade im hybriden Microsoft Cloud-Kontext sind Sicherheitsanforderungen heutzutage sehr wichtig. Dabei geht es vor allem um den Aspekt, dass Identitäten wie Benutzerkonten sowohl lokal als auch in der Cloud vorhanden sind.

Im klassischen Active Directory befinden sich die Domänencontroller in einem Rechenzentrum. Die Benutzer melden sich entweder am Netzwerk des Unternehmensstandorts an oder greifen über einen VPN-Tunnel zu. In beiden Fällen ist die Verbindung netzwerkseitig abgesichert. In diesem Zusammenhang wird häufig der Begriff „Perimeter“ verwendet.

In der Cloud, in Azure AD, gibt es ihn in dieser Form nicht mehr. Hier erfolgt die Anmeldung über das Internet. Die Identitäten sind zwar nicht öffentlich, aber die Bedrohungs- und Kompromittierungssituation ist dennoch eine andere und stellt Entscheider und Administratoren vor neue Herausforderungen, die es on-premise so nicht gibt. Um dies abzusichern, wird häufig der Begriff „Zero Trust“ verwendet. Microsoft stellt dafür in Azure AD Tools zur Verfügung, die uns im Laufe des Kurses immer wieder begegnen werden.

In den einzelnen Lektionen arbeiten wir mit einer Lab-Umgebung, die neben einem Azure AD Tenant aus zwei On-Premise AD Domains besteht. Beide sind mit dem Azure AD synchronisiert. Perfekt also, um alle besprochenen Inhalte anhand praktischer Beispiele zu demonstrieren.

Klicken zum Abspielen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Video-Lektionen im Überblick:

  • 1. Warum Azure Active Directory?

  • 2. Verwalten von Benutzern und Gruppen

  • 3. Managen von Geräten und Anwendungen

  • 4. Synchronisation und Azure AD Connect

  • 5. Synchronisation und Azure AD Connect cloud sync

  • 6. Authentifizierung und Zugriffsmanagement

  • 7. Administrieren einer hybriden Umgebung

So lernst du mit diesem Videokurs:

In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:

  • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten

  • Wissensquiz zur Lernkontrolle

  • Lernhistorie und Lernfortschritt

  • Lesezeichen und Notizen

  • Volltextsuche in den Videos

  • Frage-den-Experten-Modul

  • Übungsmaterial zum Mitmachen

  • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

Technische Voraussetzungen:

Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

Foto von Klaus Bierschenk

Klaus Bierschenk

Technologieberater, Blogger, Autor und Konferenzsprecher | CGI Deutschland | Microsoft Security MVP

Zum Profil
Enterprise
Essential
Professional

Azure Active Directory im hybriden Kontext

Online
Stopwatch Icon7:17 h
195,00 *

Du hast Fragen zu unseren academy Videokursen? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

heise academy Content-Team

content@heise-academy.de

+49 511 5352 599

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.