Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Einführung in die Technologien der Microsoft Azure Cloud im Umfeld von Big Data und Business Intelligence. IT-Experte Martin Kopp zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen anhand von Übungen und Quizfragen überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
In diesem Kurs lernen Sie die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Technologien kennen, die Sie in Microsoft Azure einsetzen können. Sie lernen die Highlights der Microsoft Azure Welt rund um Data Analytics kennen, wie z.B. SQL Server in Azure, Azure Databricks, Azure Data Factory und auch Azure Synapse Analytics.
Sie werden die vorgestellten Beispiele selbst ausprobieren und erfahren, was es bedeutet, mit Daten in der Microsoft Azure Cloud zu arbeiten. Am Ende des Kurses haben Sie eine Einschätzung zu den einzelnen Ansätzen und wissen, wo Sie diese in der Praxis einsetzen können.
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene mit Grundkenntnissen in Data Engineering, Data Science oder Business Intelligence.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich Willkommen zu diesem Kurs
Die Microsoft Azure Arbeitsumgebung
Beispieldaten finden
Ressourcen in Azure
Virtuelle Maschine anlegen
Mit Remotedesktop auf die virtuelle Maschine zugreifen
Quiz: Einführung Azure
Intro
Einführung in Azure Storage
Blob Storage und Data Lake Storage anlegen
Arbeiten mit Blobs
Storage Explorer
Dateien aus Azure Storage mit Power BI ansehen
Quiz: Azure Storage Account
Intro
SQL Server Varianten in Azure
SQL Database anlegen
Arbeiten mit der erstellten SQL Database
Zugriff mit dem SQL Server Management Studio
Zugriff mit dem Azure Data Studio
Quiz: Azure SQL
Intro
Was ist die Azure Data Factory?
Arbeitsbereich anlegen
Pipelines erstellen
Datasets einrichten
Daten kopieren
Datenfluss anlegen
Veröffentlichung und Monitoring
Quiz: Azure Data Factory
Intro
Was steckt hinter den Azure Analysis Services?
Tabulares Modell lokal erstellen
Azure Analysis Services anlegen
Bereitstellen und Daten abrufen
Neuberechnung und Automatisierung
Azure Analysis Services in Power BI Premium
Quiz: Azure Analysis Services
Intro
Was ist Azure Databricks?
Arbeitsbereich anlegen und starten
Erstellen und Konfigurieren von Clustern
Daten anlegen und abfragen
Arbeiten mit Notebooks
Zugriff mit Power BI
Quiz: Azure Databricks
Intro
Was ist Azure Synapse Analytics?
Arbeitsbereich anlegen
Einstieg in Synapse Studio mit Serverless Zugriff
Datenzugriff durch externe Tabelle
SQL Pool und Daten integrieren
Spark-Pool mit Notebooks
Auswertung mit Power BI
Quiz: Azure Synapse Analytics
Intro
Weitere Technologien zur Datenhaltung
Weitere Technologien
Microsoft Zertifizierung
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich alles genau erklären. Das Wissen ist in viele kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt - Sie können den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy bietet Ihnen viele Funktionen, die Sie beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Der diplomierte Wirtschaftsinformatiker Martin Kopp ist seit über 15 Jahren Data Engineer und Berater für Business Intelligence. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Technologien des SQL Servers, zuletzt verstärkt bei Power BI und Azure Cloud. Als Geschäftsführer der arelium GmbH hat Martin Kopp den breiten Überblick über die aktuellen Kundenanforderungen in der Microsoft-Welt. Zu Themen rund um seine Technologien und Projekte spricht er regelmäßig auf Konferenzen.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr