Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Lernen Sie praxisnah, wie Sie den Microsoft-Clouddienst sicher konfigurieren und nutzen. Der IT-Sicherheitsexperte
Max Engelhardt zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für
Schritt.
Sie können direkt mitmachen und Ihr neu erworbenes Wissen in
Quizfragen überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Die Microsoft Cloud besitzt einen stetig steigenden Marktanteil unter den Cloud-Computing-Anbietern, besonders im Bereich Identity Management. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten in die Azure Cloud. Allerdings werden viele der angebotenen Dienste ohne Einbezug der IT-Sicherheit konfiguriert und genutzt, so entstehen Datenspeicher mit öffentlichen Zugriffsrechten oder unzureichend gesicherte Benutzerverwaltungen.
Dieser Kurs mit dem IT-Sicherheitsexperten Max Engelhardt bietet eine anwendungsorientierte Einführung in die Grundlagen der IT-Sicherheit in der Azure Cloud. Darin erfahren Sie, wie Sie Identitäten sicher und effizient verwalten. Sie lernen, die Überwachung und Auswertung der Ressourcen und Aktivitäten in Azure sicherzustellen. Zudem machen Sie sich mit den Verschlüsselungstools und den Security Services vertraut, die in der Azure-Umgebung zur Verfügung stehen, um eine robuste Sicherheitsinfrastruktur aufzubauen. Abschließend befassen Sie sich mit der Netzwerkkonfiguration, um Ihre Azure-Ressourcen wirksam vor Angriffen zu schützen.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Was ist die Azure?
Einführung in Azure Security
Eigenes Azure-Testsetup aufbauen
Eingebaute Sicherheitsmaßnahmen
Infrastruktur und physische Sicherheit
Verfügbarkeit
Network Security
IaaS Workloads
PaaS Deployments
Identity Management und Access Control
Logging und Monitoring
Security Tools
Quiz: Azure Security – Fundamentals
Kapitelüberblick
Azure Active Directory (Azure AD) – ein Überblick
Benutzer
Rollen: Built-in Roles
Rollen: Custom Roles
Gruppen
Azure Role-Based Access Control (Azure RBAC)
Azure AD Connect
Single Sign-on
Multi-Factor Authentication
Monitoring IAM
Privileged Identity Management
Identity Protection
Azure Active Directory External Identities
Quiz: Azure Security – Identity und Access Management
Kapitelüberblick
Logtypen
Activity Logs
Resource Logs
Azure AD Logs
Azure Log Analytics Workspace
Diagnostic Settings und Policies
Azure Monitor Agent und Log Ingestion API
Event Hub und Storage Account
Azure Central Logging
Connection to SIEM
Quiz: Azure Security – Monitoring und Logging
Kapitelüberblick
Encryption of Data at Rest
Azure Encryption Models
Encryption of Data in Transit
Express Route Encryption
Key Management with Key Vault
Key Vault anlegen
Schlüsselnutzung in Key Vault
Audit-Schlüsselnutzung
Quiz: Azure Security – Verschlüsselung
Kapitelüberblick
Microsoft Defender for Cloud
Defender for Endpoint
Defender for 365
Azure Benchmarks
Azure Defender for Identity
Azure Sentinel
Azure Firewall Manager
Azure DDoS Protection Plan
Quiz: Azure Security – Sicherheitstools
Kapitelüberblick
Einführung in Azure Virtual Network (VNet)
Anlage eines VNet
Sicherheitsmaßnahmen in VNet
Security Group (Teil 1)
Security Group (Teil 2)
Application Security Groups
Routing
Network Watcher
Sicherheitsaspekte der Azure Firewall
Azure WAF
Azure DDoS Protection
Azure Bastion und JIT Access
Azure Reference Architecture
Quiz: Azure Security – Sicherheitsaspekte im Azure-Netzwerk
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt. Sie können den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Max Engelhardt ist seit 2013 freiberuflicher IT-Sicherheitsberater. Er berät Kunden in allen Aspekten der IT-Sicherheit in Form von Penetrationstests und Risikoeinschätzungen sowie beim Aufbau von SIEM/SOC-Systemen. Seine Stärke liegt darin, Schwachstellen in Netzwerken zu identifizieren und Verteidigungsstrategien zu entwickeln. Neben seiner Haupttätigkeit ist er Tutor an der EURO-FH und Bug Bounty Hunter bei Plattformen wie HackerOne oder Bugcrowd.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 9 – 17 Uhr