Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Der umfassende Kurs für Datensicherheit im Unternehmen - mit Strategien und Maßnahmen zum Schutz vor Datenverlust. IT-Expertin Corinna Göring erklärt in ihrem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen anhand von Übungen und Quizfragen überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Der Verlust von Unternehmens- oder Kundendaten stellt ein erhebliches unternehmerisches Risiko dar. Dieser Kurs stärkt Ihr Wissen und Ihr Bewusstsein für den sicheren Umgang mit Informationen. Sie lernen Risiken und Schwachstellen kennen und erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeitenden sensibilisieren können.
Der beiliegende Maßnahmenkatalog kann während des Kurses angepasst werden, so dass Sie sofort mit der Planung und Umsetzung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen beginnen können.
Dieser Kurs richtet sich an IT-Mitarbeitende, in deren Verantwortungsbereich das Management der IT-Sicherheit im Unternehmen fällt oder die einen praxisorientierten Überblick über alle wichtigen Prozesse der Informationssicherheit benötigen.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen zu diesem Kurs
Informationssicherheit – Was versteht man darunter?
Warum ist Informationssicherheit auch für IT-Techniker wichtig?
Quiz: Einführung
Intro
Gewichtung von Datenschutz/IT-Technik/Informationssicherheit
Welche Bereiche im Unternehmen betreffen die Informationssicherheit?
Quiz: Gewichtung Datenschutz / Technik / Informationssicherheit
Intro
Wo trifft der Datenschutz die TOMs in der Technik?
Die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten
Die Sicherheitsleitlinie als Basis
Quiz: Wo trifft der Datenschutz die TOMs?
Intro
Planung der Serveranforderungen
Anforderungen an eine Firewall
Erstellung des Virenschutzkonzepts
Passwortverwaltung
Erstellung des Archivierungskonzepts
Absicherung bei Remotezugriffen
Anforderung an WLAN-Netze
Abwägung: Apple vs. Android
Quiz: Erstellung Virenschutzkonzept
Intro
Funktionen und Anwendungen
Erstellung des Berechtigungskonzepts
Einschränkung lokaler Adminrechte
Rechteverwaltung von Passwörtern
Quiz: Benutzerverwaltung
Intro
Notwendige Anwendungen
Grundsatz der einheitlichen Systeme
Clean-Desk-Arbeitsplatz
Home Office vs. mobiles Arbeiten
Gefahren durch BYOD
Notebooks, Tablets und Smartphones am Arbeitsplatz
Verbot privater Nutzung
Verschlüsselung von E-Mails
Bildschirmschoner mit Kennwortschutz
Quiz: Anforderung an Arbeitsplätze
Intro
Anforderung an die Datensicherung
Verschlüsselung der Daten
Risiken beim Cloud-Backup
Wiederherstellungstests
Quiz: Anforderung an die Datensicherung
Intro
Anforderungen an Software-Updates
Anforderungen an die Updates mobiler Geräte
Anforderungen an Firewall-Updates
Anforderungen an Virenscanner-Updates
Kontrolle von Diensten und Anwendungen
Netzwerkdokumentation
Permanentes Monitoring
Quiz: Wartung und Pflege durch die IT-Systeme
Intro
Checklisten beim Ein- und Austritt von Mitarbeitern
Betriebsvereinbarungen: IT-Nutzung
Betriebsvereinbarungen: Nutzung E-Mail und Internet
Sensibilisierung der Mitarbeiter
Merkblätter
Liste der Kontakte und Kontaktwege
Informationen bei aktuellen Bedrohungen
Kommunikation an die Mitarbeiter
Quiz: Der Mitarbeiter im Fokus
Intro
Zutrittsregelungen
Umgang mit Dienstleistern
Sicherung durch Alarmanlage und Videoüberwachung
Schlüsselverwaltung
Quiz: Gebäudeabsicherung
Intro
Pflicht zum Auftragsverarbeitungsvertrag
Umsetzung von Aufbewahrungsfristen im Löschkonzept
Klassifizierung von Daten
Schutz der Daten bei Wartungstätigkeiten
Matrix aller am Betrieb beteiligten Dienstleister
Wichtige gesetzliche Anforderungen
Richtlinien für Auslagerung von Daten an extern
Quiz: Berührungspunkte Datenschutz / IT-Service
Intro
Definition eines Notfalls und den Verantwortlichen
Schadenszenarien der wichtigsten Systeme
Risikomatrix
Definition der Maßnahmen
Vertreterregelungen
Quiz: Notfallkonzept
Intro
Haftung als IT-Dienstleister
Informationssicherheit als Chance
Quiz: Aussicht
Outro
In den Videokursen der heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich alles genau erklären. Das Wissen ist in viele kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt - Sie können den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy bietet Ihnen viele Funktionen, die Sie beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Bereits seit 1986 ist Corinna Göring in der IT tätig, 25 Jahre lang war sie Geschäftsführerin eines EDV-Systemhauses. Sie gründete 2016 eine Firma für Beratung, Seminare und Vorträge zu Fragen der Informationssicherheit. Als Expertin in diesem Bereich entwickelte sie 2011 gemeinsam mit dem IT-Sicherheitscluster in Regensburg die ISA+ Informations-Sicherheits-Analyse für KMUs. Zudem ist sie als externe Datenschutzbeauftragte und Dozentin für Informationssicherheit und Datenschutz tätig.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr