Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Der Endpoint Manager dient dem modernen Management. Er umfasst Dienste wie Intune, Configuration Manager, Azure Active Directory (AD) und das Endpoint Manager Admin Center. Mit ihnen lässt sich die gesamte Arbeitsumgebung verwalten und überwachen, also Desktops, Embedded Devices, Server, virtuelle Maschinen und mobile Geräte.
In diesem Kurs führt dich der IT-Experte Tom Wechsler in den Aufbau einer Microsoft Intune Infrastruktur ein und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Microsoft 365 Infrastruktur aufbaust. Zunächst richtest du eine lokale Testumgebung auf Basis von Hyper-V ein. Dabei lernst du die Lizenzmodelle kennen, erstellst eine kostenlose Microsoft 365 Testversion und richtest eine benutzerdefinierte Domäne ein. Anschließend installierst und konfigurierst du Azure AD Connect und das Company Branding.
Im nächsten Schritt widmest du dich der Registrierung der Geräte. Dazu registrierst du die Geräte in Microsoft Intune und beschäftigst dich mit BYOD, dem Bring your own Device. Weiter geht es mit den Gruppenrichtlinien und dem Windows Autopiloten. Du wirst verschiedene Profile einrichten und Apps für dein Unternehmen bereitstellen.
Dieser Kurs richtet sich an Microsoft 365 und Azure Administratoren, die ihr Wissen vertiefen möchten. Aber auch Teilnehmende, die sich für das Thema Microsoft Cloud oder eine Mobile Device Management-Infrastruktur interessieren, erhalten in diesem Kurs die notwendigen Informationen.
Am Ende des Kurses bist du in der Lage, Geräte über das Mobile Device Management am Intune Service anzumelden, einen Microsoft 365 Tenant einzurichten und das Windows Active Directory mit dem Azure Active Directory zu verbinden. Außerdem hast du gelernt, mit verschiedenen Profilen in Microsoft Intune zu arbeiten und Zertifikate für Windows 10 Systeme bereitzustellen.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Blick auf meine lokale Infrastruktur
Intro
Lizenzen
Anmelden einer kostenlosen Microsoft 365-Testversion
Eine benutzerdefinierte Domäne hinzufügen
Lizenzen zuweisen
Company Branding
Das lokale Active Directory vorbereiten
Installation von Azure AD Connect
Konfiguration von Azure AD Connect
Hybrid Azure AD Connect konfigurieren
Den synchronisierten Benutzern eine Lizenz zuweisen
Quiz: Aufbau der Testinfrastruktur
Intro
Enrollment Status Page (ESP)
Bring Your Own Device (BYOD)
Registrierung mit Gruppenrichtlinien
Vorbereitung für Windows Autopilot
Erstellen der HWID für Windows Autopilot
Profile für Windows Autopilot
Windows Autopilot in Aktion
Vorbereitung für die Android-Registrierung
Android BYOD
Quiz: Registrieren von Geräten bei Microsoft Intune
Intro
Datenschutz und persönliche Daten verwalten
Untersuchen des Geräteinventars und Aufrufen von Aktionen
Erstellen und Bereitstellen von Konfigurationsprofilen für Windows 10
Erstellen von Konfigurationsprofilen mit benutzerdefinierten Einstellungen
Verstehen von ADMX-gestützten Richtlinien mit ADMX-Dateien
Verteilen der ADMX Einstellungen
Die Google Chrome spezifischen Einstellungen konfigurieren
Wir prüfen die Google Chrome Einstellungen
Windows 10 Update Ring einrichten
Quiz: Erstellen und Verwalten von Konfigurationsprofilen
Intro
Bereitstellen einer Windows Store App (Slack)
Einen Web Link bereitstellen
Die Microsoft 365 Apps zur Verfügung stellen
Google Chrome mittels einer .msi Datei bereitstellen
Notepad++-Installation analysieren
Notepad++ bereitstellen
Die Unternehmensportal App bereistellen
Sind alle unsere Apps installiert worden?
Quiz: Bereitstellen von Apps für Windows-Geräte
Intro
Erkunden von Zertifikatsprofiltypen
Active Directory Zertifikat Server installieren
Root-CA-Zertifikate bereitstellen
Vorbereiten von Zertifikatsvorlagen
Network Device Enrollment Service (NDES) installieren und konfigurieren
Intune Certificate Connector installieren und konfigurieren
Azure AD (Azure Active Directory) Application-Proxy konfigurieren
SCEP-Zertifikate bereitstellen
Wi-Fi Profile mit Zertifikat bereitstellen
Intro
Einführung in das Thema Intune Backup
Erstellen eines Backups
Vergleichen von Backups
Wiederherstellung eines Backups
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr