Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Wireshark ist ein beliebtes Open-Source-Werkzeug zur Erfassung und Analyse des Datenverkehrs in einem Netzwerk. Es unterstützt Administratoren und IT-Sicherheitsexperten dabei, Netzwerkprobleme zu identifizieren, zu isolieren und zu beheben.
In diesem Kurs vermittelt der IT-Experte Tom Wechsler die Grundlagen über die Netzwerkanalyse mit Wireshark. Im ersten Schritt machst du dich mit dem ISO/OSI-Modell vertraut, das die standardisierte Kommunikation innerhalb eines Netzwerks ermöglicht. Nach der Installation von Wireshark auf einem Windows- und Linux-System lernst du, mit der Software den Datenfluss aufzuzeichnen und auszuwerten. Dabei setzt du verschiedene Filter ein, um den Inhalt an deine Anforderungen anzupassen.
Im nächsten Schritt geht es an die Untersuchung der verschiedenen wichtigen Protokolle und Dienste, wie ARP, IPv4 und DHCP. Du erfährst auch, wie UDP- und DNS-Protokolle funktionieren und wie du FTP-, HTTP- und TLS-basierten Anwendungsverkehr analysieren kannst. Zum Schluss zeigt dir Tom Wechsler, wie du die Befehlszeilen-Tools von Wireshark (dumcap, tshark, editcap und capsinfos) verwendest.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Ein Blick hinter die Kulissen
Schriftliche Genehmigung
Kapitelüberblick
Was ist Wireshark?
Grundlagen des ISO/OSI-Modells
Wo setzen wir Wireshark im Netzwerk ein?
Wireshark auf einem Windows-System installieren
Wireshark auf einem Linux-System installieren
Quiz: Theorie und Installation von Wireshark
Kapitelüberblick
Wireshark grundlegend kennenlernen
Profile in Wireshark einrichten
Aufzeichnungen speichern und exportieren
Kommentare zu Aufzeichnungen hinzufügen
Anzeigefilter einsetzen
Zusätzliche Anzeigefilter verwenden
Tipps zum Anzeigefilter
Mitschnittfilter einsetzen
Daten mit der Streams-Funktion filtern
Mit Statistiken arbeiten
Allgemeine Wireshark-Einstellungen kennenlernen
Quiz: Mit Wireshark arbeiten
Kapitelüberblick
Address Resolution Protocol (ARP)
ARP im LAN untersuchen
Die interessante Seite von ARP kennenlernen
Internet Protocol Version 4 (IPv4)
Internet Protocol Version 6 (IPv6)
Internet Control Message Protocol (ICMP)
User Datagram Protocol (UDP)
Transmission Control Protocol (TCP)
Domain Name System (DNS)
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
File Transfer Protocol (FTP)
Hypertext Transfer Protocol (HTTP / HTTPS)
Quiz: Verschiedene Protokolle untersuchen
Kapitelüberblick
System in eine Domäne (Active Directory) aufnehmen
Microsoft Teams Quality of Service (QoS)
Grundlagen einer Man-in-the-Middle-Attacke
DHCP-Starvation-Attacke
Server Message Block (SMB) Version 3
TCP-SYN-Flood-Attacke
Quiz: Wireshark im praktischen Einsatz
Kapitelüberblick
Umgebungsvariablen anpassen
Mit dumpcap eine Netzwerkaufzeichnung starten
Das Werkzeug tshark
Mit editcap eine Aufzeichnung bearbeiten
Mit tshark Aufzeichnungen analysieren
Quiz: Befehlszeilen-Tools von Wireshark verwenden
GitHub
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr