Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Erlernen Sie die Grundlagen der Webprogrammiersprache PHP und entwickeln Sie damit Ihre eigene Webanwendung. Der IT-Experte Niklas Raczek zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr neu erworbenes Wissen in zahlreichen Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine serverseitige Open-Source-Skriptsprache, die sich als eine der meistgenutzten Sprachen für die Webentwicklung etabliert hat. Sie ist einfach zu erlernen und unterstützt eine Vielzahl von Datenbanksystemen, Webservern und Funktionsbibliotheken. Ein großer Vorteil von PHP liegt in der Möglichkeit, einer Website zahlreiche Funktionalitäten hinzuzufügen. So lassen sich mit PHP dynamische Inhalte generieren, Datenbanken verwalten, Formulare verarbeiten und vieles mehr.
In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der PHP-Programmierung. Dazu lernen Sie zunächst, eine eigene Entwicklungsumgebung mit einem lokalen Webserver aufzusetzen. Dann machen Sie sich mit der Syntax von PHP vertraut: den verschiedenen Operatoren, Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen. Sie lernen, die in PHP eingebauten Funktionen anzuwenden und eigene Funktionen zu definieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Verwendung von PHP im Zusammenhang mit HTML und CSS und erfahren, wie Sie Ihren PHP-Code effektiv strukturieren, um eine skalierbare Webapplikation zu erstellen. Praktische Übungen und Projekte helfen Ihnen dabei, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Dieser Kurs bildet den Auftakt zu einer mehrteiligen Serie über PHP-Programmierung. Tauchen Sie ein in die Welt von PHP und entwickeln Sie Ihre eigene Webanwendung, bauen Sie einzigartige Websites und verleihen Sie bestehenden Seiten mit neuen und spannenden Funktionen das gewisse Etwas.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Installation eines lokalen Webservers (XAMPP)
Installation von Visual Studio Code
Verwendung von VS Code
Kapitelüberblick
Variablen, Zahlen und Operatoren
Aufgabe: Prozentsatzberechnungen aus dem Alltag
Zeichenketten (Strings) und String-Addition
Wahrheitswert Boolean (TRUE/FALSE)
Datentyp Array: Die Listen in den Programmiersprachen (Teil 1)
Datentyp Array: Die Listen in den Programmiersprachen (Teil 2)
Quiz: Einstieg in die Web-Programmiersprache PHP
Kapitelüberblick
Bedingungen und deren Schreibweisen (if, inline etc.)
Mehrfachbedingungen mithilfe des Switch-Befehls
Aufgabe: Bedingungsprüfungen und Aktionen
Quiz: If-Bedingungen
Kapitelüberblick
while- und do-while-Schleifen
Die häufigste Schleifenart: for
Arrays verwenden: Schleifeneinsatz und foreach-Schleife
Aufgabe: Schleifenverwendungen und Einsatz von Arrays
Quiz: Schleifen
Kapitelüberblick
Exkurs: Kommentare in PHP
PHP-Funktionen verwenden
Ausführende Funktionen erstellen und verwenden
Funktionen mit Rückgabewert erstellen und verwenden
Aufgabe: Verwendung der Funktionen
Quiz: Funktionen in PHP
Kapitelüberblick
PHP im Einsatz mit HTML und CSS
Includes und Requires
Softwarestruktur für Websites und Webanwendungen
Zukunftsmusik für die weitere Entwicklung mit PHP
Quiz: Anwendung und Strukturierung
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquiz zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Niklas Raczek hat bereits im Schulalter gelernt, mit Java zu programmieren, und mit 16 Jahren Projekte für Siemens und andere namhafte Firmen umgesetzt. Während seines Studiums der Wirtschaftsinformatik startete er seine Selbständigkeit und hielt Softwareschulungen für Siemens in ganz Deutschland, China und Indien. Aktuell entwickelt er umfangreiche Software mit Programmiersprachen wie PHP, Python, Node.js, React.js, Next.js und mehr – als Chief Development Officer bei der Connecting Media GmbH.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 9 – 17 Uhr