Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Steuern und automatisieren Sie die Verwaltung des Windows-Betriebssystems und der Anwendungen in der Serverumgebung. IT-Experte Philip Lorenz zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen anhand von Übungen und Quizfragen überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Mit Windows PowerShell können IT-Experten die Verwaltung des Windows-Betriebssystems und der Anwendungen, die in der Windows-Server-Umgebung ausgeführt werden, steuern und automatisieren. Mithilfe von Befehlen, so genannten Cmdlets, können Computer über die Befehlszeile verwaltet werden. In diesem Kurs erwerben Sie genau dieses praktische und fachliche Wissen, mit dem Sie auch komplexere Aufgaben im Windows-Umfeld und darüber hinaus umsetzen können.
Von den einfachen Grundlagen bis hin zu individuellen Skripten, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern, lernen Sie die verschiedenen Techniken der PowerShell kennen. Anhand von Beispielen aus der Praxis können Sie die Aufgaben leicht nachvollziehen. Anschließend werden Ihnen mögliche Lösungsansätze vorgestellt. So können Sie Ihr erlerntes Wissen überprüfen und festigen.
Sie lernen die Grundlagen von Programmabläufen kennen, wie Sie alle Komponenten im Windows Client- und Serverumfeld automatisieren, Übersichten einmalig erstellen und grundlegende Aufgaben des Alltags schneller erledigen können. Darüber hinaus stellt Ihnen der IT-Experte Philip Lorenz weitere Module vor, mit denen Sie zusätzliche Möglichkeiten haben, z.B. Teamnachrichten zu versenden oder umfangreiche Reports über Ihr Active Directory zu erstellen. Selbstverständlich erhalten Sie den kompletten Code des Kurses, so dass Sie diesen auch für Ihre tägliche Arbeit nutzen können.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich Willkommen zu diesem Kurs
Welche Dateien und Tools werden benötigt?
Einführung in die Kursmaterialien
Vorstellung der Arbeitsumgebung
Intro
Die Powershell-Konsole
Die Powershell ISE
Warum du VSCode nutzen solltest
Überblick Powershell CMDlets
Das mächtige Powershell-Hilfesystem: Get-Command und Get-Help
Wichtige CMDlets für deinen Arbeitsalltag
Aufgaben
Lösungsvorschlag
Quiz: Erste Schritte mit der PowerShell
Intro
Variablen - Datencontainer für deine Scripts
Datentypen - Der Grundbaustein zum PowerShell-Verständnis
String: Benutzernamen und Mail-Adresse erstellen
Integer: Zahlen zur Informationsspeicherung
Boolean: Anwesenheitsstatus prüfen
DateTime: Alter automatisch berechnen
Array: Tätigkeiten als Liste
HashTable: Key-Value-Speicher für alle Benutzer
Aufgaben
Lösungsvorschlag
Quiz: Eigene Benutzerverwaltung erstellen mit Variablen und Datentypen
Intro
Funktionen: Übersicht und Wiederverwendbarkeit
Bedingungen: Lass deine Scripte Entscheidungen treffen
Schleifen: Konzept für effiziente Programmierung
For-Schleife: Code mehrfach ausführen
While&Until Schleife: Warten auf Serverneustart
Foreach-Schleife: Die bessere For-Schleife?
Error-Handling: Richtig mit Programmfehlern umgehen
Aufgaben
Lösungsvorschlag
Quiz: Programmabläufe: Erklärt an praxisnahen Beispielen
Intro
Navigieren durch das Windows FileSystem
PSDrives: Zugriff auf FileSystem, Registry und Co.
Suchen, Filtern und Anzeigen von Dateien
Schreiben von txt- und csv-Dateien
Verwalten von Dateisystem-Berechtigungen: Was sind ACLs?
Aufgaben
Lösungsvorschlag
Quiz: Interaktion mit dem Windows-Filesystem
Intro
Zugriff auf andere Server mit PSRemoting
Installation von Windows-Features
Verwaltung von Firewall-Regeln
Abfragen des Windows-Event-Logs
Software-Verwaltung über WIM und CIM
Abfragen diverser Computer-Informationen
Aufgaben
Lösungsvorschlag
Quiz: Management diverser Windows Tools
Intro
Das Active-Directory-Modul
Abfragen von Domänen- und Forestinformationen
Active-Directory-Replikation abfragen
Anlegen, Modifizieren und Löschen von Benutzern
Verwalten von AD-Gruppen
Verwalten von AD-Computern
Verwaltung von Organisationseinheiten
Bulk-Creation: Gleichzeitiges Anlegen mehrerer Nutzer
Aufgaben
Lösungsvorschlag
Management und Automatisierung des Active Directory
Intro
Debugging: Fehler finden und beheben
Was sind Module und wie erstellst du dein eigenes?
PSWriteWord: Per PowerShell Word Dateien erstellen
PSTeams: Interaktive Nachrichten an Teams senden
PoshSSH: Parallele SSH Sessions in der PowerShell
PSWinDocumentation: komplette AD-Analyse
PS-YAML: YAML-Dateien konvertieren mit PowerShell
Chocolatey: PacketManager für deine Softwareverwaltung
Quiz: PowerShell-Module und Empfehlungen
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich alles genau erklären. Das Wissen ist in viele kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt - Sie können den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy bietet Ihnen viele Funktionen, die Sie beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Philip Lorenz ist erfahrener DevOps- und Cloud-Engineer mit Schwerpunkt auf Prozessautomatisierung. Mit Begeisterung teilt er sein Wissen in Form von Dienstleistungen und Schulungen und erstellt praxisnahe Lerninhalte rund um die Themen PowerShell, Automatisierung und Cloud-Computing. Seine Trainings, inspiriert von realen IT-Szenarien, vermitteln anwendbares Wissen, das Teilnehmende direkt in ihre eigene Arbeit integrieren können.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr