Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Responsive Webdesign ist längst kein Feature mehr, sondern fester Bestandteil einer modernen Website. In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt die grundlegenden Technologien HTML und CSS kennen. Außerdem wirfst du einen Blick auf das Webdesign und erhältst einen Einblick in die Arbeitsweise professioneller Teams.
Der Kurs beinhaltet drei umfangreiche Projekte, anhand derer du die Vorgehensweise bei der Entwicklung einer Website kennenlernst und wichtige Erfahrungen sammelst. Außerdem lernst du das Frontend-Framework Bootstrap kennen, mit dem du einen Blog erstellst, sowie das CSS-Framework Tailwind, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist.
Wenn du neu in der Welt der Webentwicklung bist oder bisher nur sporadisch mit HTML und CSS gearbeitet hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich Willkommen zu diesem Kurs
Einführung in Visual Studio Code
Einführung in die Browser-Entwicklungstools
Vorbereitung der Arbeitsumgebung
Intro
Was ist HTML?
Aufbau von HTML-Elementen und Tags
Das HTML-Grundgerüst hinzufügen
Überschriften und Absätze darstellen
Externe und interne Inhalte verlinken
Grafiken und Bilder einbinden
Sortierte und unsortierte Listen erstellen
Mit Tabellen arbeiten
Formulare anlegen
Websites richtig strukturieren
Quiz: HTML Grundlagen
Intro
Was ist CSS?
Deine erste Zeilen in CSS
CSS-Selektoren kennenlernen
CSS-Selektoren verbinden, kombinieren und gruppieren
Schriften darstellen und Texte formatieren
Mit dem CSS-Box-Modell Höhe, Breite und Abstände festlegen
Hintergrund mit Farben, Bilder oder Schatten gestalten
Mit der Display-Eigenschaft definieren, wie der Browser Elemente rendert
Elemente positionieren und ausrichten
Überlaufverhalten, Sichtbarkeit und Deckkraft
Mit CSS-Flexbox layouten
CSS-Grid kennenlernen
CSS-Grid in der Praxis
Elemente animieren und Übergänge definieren
Website mit Media Queries für unterschiedliche Geräte optimieren
CSS-Kaskade verstehen
Quiz: CSS-Grundlagen
Intro
Design and Prototyping Tools kennenlernen
Mit Design-Systemen gestalten
Die richtigen Farben finden und festlegen
Typografie richtig anwenden
Icons einbinden
Mit Komponenten arbeiten
Typische Layoutelemente im Webdesign
Workflow für die Konzeption deiner Website
Quiz: Design-Grundlagen
Intro
Projektvorstellung
HTML-Code für den Kopfbereich erstellen
CSS-Code für den Kopfbereich definieren
Mit CSS das Logo positionieren und Bürger-Icon erstellen
Burger-Icon zu einem X animieren
Texteingabefeld für die Suche gestalten
Hauptnavigation gestalten
HTML-Elemente dem Hauptinhalt hinzufügen
CSS-Regeln und Typografie für Hauptinhalt festlegen
Projektliste mit CSS gestalten
HTML und CSS für den Fußbereich hinzufügen
Kopfbereich für größere Endgeräte optimieren
Hauptinhalt für größere Endgeräte optimieren
Fußbereich für größere Endgeräte optimieren
Quiz: Portfolio-Website mit HTML und CSS
Intro
Was ist Bootstrap?
Projektvorstellung
HTML-Code für den Kopfbereich erstellen
Kopfbereich mit Klassen von Bootstrap definieren
Willkommenbereich anlegen
HTML-Code für die Beitragsliste erstellen
Beitragsliste mit Bootstrap-Klassen gestalten
Beitragsliste für größere Endgeräte optimieren
Fußbereich anlegen
HTML-Code für Beitragsseite erstellen
Beitragsseite mit Klassen von Bootstrap definieren
Quiz: Blog Website mit Bootstrap
Intro
Was ist Tailwind?
Projektvorstellung
HTML-Code für den Kopfbereich erstellen
Kopfbereich mit Klassen von Tailwind definieren
HTML-Code für Hauptinhalt erstellen
Banner mit den Klassen von Tailwind gestalten
Grafik im Banner gestalten und Anpassungen für größere Endgeräte vorehmen
Produktliste für die mobile Version gestalten
Produktliste für größere Endgeräte optimieren
Buttons mit Hover-Effekt versehen und Produktliste fertigstellen
HTML-Code für den Fußbereich erstellen
Fußbereich mit Tailwind-Klassen definieren
Quiz: Online-Shop-Website mit Tailwind CSS
Intro
Rückblick
Ein Blick in die Zukunft
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Fabian Hiller gründete bereits mit 18 Jahren sein erstes Unternehmen und unterstützte Unternehmen, Restaurants und Vereine in seiner Umgebung mit Grafikdesign und Webentwicklung. 2018 folgte dann mit Adstock das zweite Unternehmen. Neben seinem YouTube-Kanal, auf dem er sein Wissen und seine Erfahrungen rund um UI- und UX-Design sowie App- und Webentwicklung teilt, ist er an zahlreichen weiteren Softwareprojekten beteiligt.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr