Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Stable Diffusion ist einer der erfolgreichsten Algorithmen oder Modelle, die es aktuell auf dem Markt gibt, um mithilfe generativer KI Bilder zu erzeugen. Ob die Bilder dabei fotorealistisch oder eher künstlerisch aussehen, hängt vom Anwender ab. Damit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten in Bereichen wie Kunst, Design oder Werbung.
In diesem Kurs erklärt dir der KI-Experte Dr. Gerhard Heinzerling Schritt für Schritt die Funktionsweise des Stable-Diffusion-Modells. Du erhältst einen schematischen Überblick über das gesamte Modell und lernst, was mit deiner Eingabe, dem sogenannten Prompt, geschieht, wenn die Eingabe embedded und encoded wird, und welche Rolle Transformer dabei spielen.
Der Kurs konzentriert sich auf die technischen Aspekte und hat das Ziel, ein Grundverständnis über diese faszinierende Technologie zu vermitteln, ohne in die Details des Codings einzusteigen. Grundkenntnisse in Python sind jedoch von Vorteil.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen zu diesem Kurs
Vorstellung des Projektes
Installation und Setup
Das NLP-Modell (Teil 1)
Das NLP-Modell (Teil 2)
Das Stable-Diffusion-Modell
Ausblick
Quiz: Stable Diffusion – Bilder aus Texten generieren
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquiz zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Dr. Gerhard Heinzerling war Senior Data Scientist und Machine Learning Architect bei Arineo. Er hat über neuronale Netze promoviert und arbeitete über 20 Jahre im Bereich Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz. Bei Arineo gehörte Gerhard Heinzerling zusammen mit Dimas Wiese zu einem KI-Expertenteam, das im Namen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung daran arbeitet, Unternehmensprozesse mithilfe künstlicher Intelligenz zu optimieren.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr