Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Microsoft hat ein modernes, schnelles und anpassbares Windows Terminal entwickelt, das sich in jede Kommandozeilenanwendung integrieren lässt.
In diesem Kurs lernst du, wie du Windows Terminal installierst, konfigurierst und anpasst. Zuerst erfährst du, was Windows Terminal ist und wie man es installiert. Anschließend lernst du, wie du das Terminal verwaltest, indem du Profile hinzufügst und Einstellungen konfigurierst. Schließlich wirst du einige Zeit damit verbringen, die allgemeinen Funktionen des Terminals zu nutzen, die du bei deiner täglichen Arbeit verwenden kannst, und du wirst verstehen, wie du das Aussehen des Terminals deinen Wünschen anpassen kannst.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Meine Testumgebung
Terminologie
Warum ein neues Terminal
Technische Anforderungen und Installationsoptionen
Windows Terminal via Microsoft Store installieren
Quiz: Einführung in das Windows Terminal
Kapitelüberblick
Konfigurieren der Terminal-Einstellungen
Untersuchen der settings.json-Datei
Windows Subsystem für Linux
Windows Terminal Profile-Einstellungen
Terminal-Profile und die settings.json-Datei
Erkunden der dynamischen Profile
Manuelles Hinzufgen eines neuen Profils
Konfigurieren der Terminal-Starteinstellungen
Konfigurieren der Einstellungen für die Terminalinteraktion
Quiz: Windows Terminal Profile und Einstellungen
Kapitelüberblick
Die Befehlszeile
Arbeiten mit den Aktionen
Arbeiten mit der Befehlspalette
Arbeiten mit den Registerkarten
Arbeiten mit Fenster
Auswählen von Text
Suche verwenden
Ein paar Tipps und Tricks
Quiz: Windows Terminal verwenden
Kapitelüberblick
Terminal schliessen ohne Bestätigung
Terminal Erscheinungsbild Einstellungen
Farbschemata hinzufügen
Konfigurieren der Profile-Standardwerte für die Darstellung
Darstellung für ein Profil anpassen
Windows Terminal Preview Design hinzufügen
Windows Terminal Preview Design anpassen
Quiz: Anpassen vom Windows Terminal
GitHub
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquiz zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr