Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks

In diesem Praxis-Workshop setzen sich Entwickler mit den OWASP Top 10 Sicherheitsrisiken auseinander und lernen, wie sie APIs gegen Angriffe absichern können. Sie lernen Angriffsvektoren zu erkennen, Sicherheitsrisiken zu verstehen und vertiefen ihr Wissen in praktischen Übungen.

API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Application Programming Interfaces (APIs) bilden das Herzstück des digitalen Datenaustauschs zwischen Clients und Servern und sind daher auch ein häufiges Ziel von Cyberangriffen. Ein grundlegendes Verständnis von Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen ist daher unerlässlich für alle, die APIs entwickeln oder betreiben.

Nach Teilnahme am Workshop können Sie ...

  • die OWASP Top 10 API-Sicherheitsrisiken benennen, ihre Ursachen verstehen und ihre Relevanz für Ihre berufliche Praxis einschätzen.

  • typische Schwachstellen in REST- und GraphQL-APIs erkennen und gängige Angriffsszenarien praktisch nachvollziehen.

  • wirksame Schutzmaßnahmen umsetzen und sicherheitsbewusste Architekturentscheidungen bei der API-Entwicklung treffen.

  • OAuth 2.0 und OpenID Connect in ihren Grundzügen verstehen und sicherheitskritische Implementierungsfehler bewerten.

Inhalte

In diesem Workshop lernen Sie die sicherheitsrelevanten Aspekte moderner API-Entwicklung anhand der „OWASP Top 10 API Security Risks“ kennen. Sie erfahren, wie typische Schwachstellen erkannt, bewertet und durch geeignete Maßnahmen abgesichert werden können. Der Workshop ist interaktiv gestaltet und legt den Fokus auf praxisnahe Demonstrationen sowie eigenständige Übungen zur Analyse und Absicherung von REST- und GraphQL-Schnittstellen.

Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen führen Sie selbstständig gängige Angriffe auf API-Schnittstellen durch, um ein tieferes Verständnis für reale Angriffsszenarien und deren Abwehr zu erlangen. Zusätzlich lernen Sie moderne Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren wie OAuth 2.0 und OpenID Connect kennen, inklusive potenzieller Schwachstellen in der Implementierung kennen. Hierfür steht jedem Teilnehmer eine virtuelle Maschine (VM) als Übungsumgebung zur Verfügung.

Themen in der Übersicht

  • 1. Grundlagen HTTP

  • 2. Grundlagen APIs

  • 3. Authentifizierung & Autorisierung

  • 4. OWASP Top 10 API Security Risks

  • 5. Exkurs: OAuth 2.0 & OIDC

Zielgruppe

Entwickler ohne tiefgreifende Vorkenntnisse in der API-Entwicklung, die einen Einstieg in das Thema API-Sicherheit suchen

Entwickler mit Erfahrung in der API-Entwicklung, die ihr Wissen gezielt im Bereich Sicherheit ausbauen und vertiefen möchten

Voraussetzungen

  • Vorkenntnisse

    • Grundkenntnisse in HTML und HTTP

    • Tiefergehende Vorkenntnisse in HTTP und APIs sind empfehlenswert, jedoch nicht notwendig. Es wird eine kurze Wiederholung der Grundlagen im Bereich HTTP und APIs geben.

  • Technische Voraussetzungen

    • Laptop mit guter Internetverbindung

    • Ein Zugang zu einer Lab-Infrastruktur als Übungsumgebung wird jedem Teilnehmer bereitgestellt.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt die Schulung in Gruppen von höchstens 12 Personen.

Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Experten

Foto von Lucy Jochum

Lucy Jochum

IT-Security Consultant | codecentric AG

Zum Profil
Foto von Robin Kappler

Robin Kappler

IT-Security Consultant | codecentric AG

Zum Profil

API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.