Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Startklar: Ihre Rolle als Informationssicherheitsbeauftragter

Dieser Workshop vermittelt angehenden Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) einen umfassenden Überblick über Ihre zukünftige Rolle sowie die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen, um Ihre Aufgaben erfolgreich wahrzunehmen.


Startklar: Ihre Rolle als Informationssicherheitsbeauftragter

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 15. Sep. 2025

14.10. – 15.10.2025
Online
09:00 – 12:30 Uhr
980,00 *882,00 *
Ticket wählen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Informationssicherheit gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Entsprechend werden Mitarbeitende benannt, die sich um diesen Themenbereich kümmern und damit verbundene Tätigkeiten steuern: Informationssicherheitsbeauftragte. Hierbei sollte für Leitung wie auch zukünftige Beauftragte klar sein, welche Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse mit der Rolle verbunden sind und welche Kompetenzen hierfür erforderlich sind.

Nach Abschluss des Workshops können Sie:

  • zentrale Begriffe, Ziele und Prozesse der Informationssicherheit und des IS-Managements sicher einordnen.

  • Aufgaben, Befugnisse und die Rolle eines ISB innerhalb der Organisation beschreiben.

  • Bedeutung und Umsetzung eines ISMS nach ISO 27001 verstehen und einschätzen.

  • notwendige Fachkenntnisse und Soft Skills für die ISB-Rolle erkennen und gezielt weiterentwickeln.

  • geeignete Werkzeuge und Methoden für die ISB-Tätigkeit anwenden und bewerten.

Inhalte

In diesem Workshop erfahren Sie, welche Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Befugnisse mit der Rolle eines Informationssicherheitsbeauftragten verbunden sind und wie Sie diese strukturiert und wirksam wahrnehmen. Sie lernen, welchen Stellenwert der ISB im Unternehmen einnimmt und welche Rahmenbedingungen durch die Organisationsleitung geschaffen werden müssen, damit Sie Ihre Rolle erfolgreich ausfüllen können.

Zu Beginn werden Grundlagen der Informationssicherheit und des Informationssicherheitsmanagements vermitteln. Sie erfahren, weshalb die Tätigkeiten von ISBs in ein Managementsystem integriert sein sollten und wie diese arbeiten. Als Referenzrahmen dient das ISMS nach ISO 27001 – der international führende Standard in diesem Bereich.

Sie setzen sich mit der konkreten Position und den Anforderungen der ISB-Rolle auseinander: von notwendigen Fachkenntnissen in IT und Informationssicherheit bis hin zu sozialen Kompetenzen. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie den Umgang mit internen und externen Schnittstellen, die Zusammenarbeit im Team sowie den Einsatz geeigneter Tools. Eine Übersicht über mögliche Weiterbildungen rundet das Programm ab.

Dieser Workshop befähigt Sie, Ihre neue Rolle fundiert und sicher zu übernehmen, zielgerichtet zu handeln und als kompetente Ansprechperson für Informationssicherheit im Unternehmen aufzutreten.

Themen in der Übersicht

  • 1. Einführung

  • 2. Grundlagen der Informationssicherheit und des Informationssicherheitsmanagements

  • 3. Rolle des ISB

  • 4. Kenntnisse, Fähigkeiten, Fortbildung

  • 5. Einsatz von Tools

Zielgruppe

Personen, die neu mit der Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) betraut werden und eine fundierte Einführung in Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen suchen

Führungskräfte, die ein Informationssicherheitsmanagement aufbauen und die ISB-Rolle strukturiert im Unternehmen etablieren wollen

Voraussetzung

  • Vorkenntnisse

    • grundlegende Kenntnisse in IT und Datenverarbeitung

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt die Schulung in Gruppen von höchstens 20 Personen.

Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Experten

Foto von Ann-Kathrin Rechel

Ann-Kathrin Rechel

Ltd. Cybersicherheits-Beraterin | secuvera GmbH

Zum Profil
Foto von Tim Fetzer

Tim Fetzer

Cybersecurity Consultant | secuvera GmbH

Zum Profil
Foto von Viktor Rechel

Viktor Rechel

Ltd. Cybersicherheitsberater | secuvera GmbH

Zum Profil

Startklar: Ihre Rolle als Informationssicherheitsbeauftragter

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 15. Sep. 2025

14.10. – 15.10.2025
Online
09:00 – 12:30 Uhr
980,00 *882,00 *
Ticket buchen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Du hast Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.