Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Dieses 4-tägige Online-Seminar mit Thorsten Butz führt Sie in die Grundlagen der Windows PowerShell ein. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erlernen Sie Techniken zur Automation Ihrer täglichen Arbeit: Konfiguration, Überwachung, Fehlersuche und Remoteadministration zentraler Dienste wie der Active Directory.
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Dieses 4-tägige Online-Seminar führt Sie in die Grundlagen der Windows PowerShell ein. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erlernen Sie Techniken zur Automation Ihrer täglichen Administrations-Arbeit: Konfiguration, Überwachung, Fehlersuche und Remote-Administration zentraler Dienste wie der Active Directory. Trainingsgrundlage ist die PowerShell 7 im Zusammenspiel mit Windows 11 und Windows Server. Ein besonderes Augenmerk der Schulung liegt auf den alltagsrelevanten Unterschieden zwischen der weit verbreiteten Windows PowerShell 5.1 und der aktuellen Version der plattformunabhängigen PowerShell 7.x. Das ideale Seminar für alle Windows-Admins.
Sie lernen, wie Sie mit mehr Effizienz Ihre Administrationsaufgaben meistern.
Sie machen sich umfassend und praxisnah mit der PowerShell vertraut.
Sie kennen die Unterschiede zwischen der PowerShell 5.1 und der PowerShell 7.
Grundlagen
PowerShell-Umgebung
Grundlegende Techniken
Systemadministration mit der PowerShell
Remoteverwaltung
Parameterübergabe
Funktionen
Fehlersuche
Admins von Windows-Systemen
Desktop-Supporter, die sich bereits gut im Microsoft Betriebssystem auskennen.
Beispielskripte und Übungsmaterial
Teilnahmebescheinigung
Das Seminar selbst findet online auf der Lernplattform SCOOCS in einem BigBlueButton-Raum statt. Sie können direkt per Webbrowser teilnehmen; an Ihrem PC oder Mac. Sie können die Schulung auch auf Ihrem iPad oder Android-Tablet anschauen, dafür sollten Sie auf alle Fälle den Firefox-Browser oder Google Chrome nutzen – das Mitarbeiten der Übungen sollte aber an einem PC erfolgen. Im Seminar wird zudem mit Shared Screens gearbeitet.
Windows 11 nimmt in dieser Schulung eine zentrale Rolle in der Verwaltung von Windows Servern, Active Domain Controllern etc. ein. Im Verlauf des Kurses installieren und konfigurieren Sie die PowerShell 7.x, Visual Studio Code und bedeutsame Erweiterungen. Bei Bedarf wird die Laborumgebung um zusätzliche Server und Dienste (zum Beispiel Linux Server, Microsoft Exchange etc) erweitert.
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr