Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Nach einer Einführung in das Thema Continuous Integration/Testing/Delivery und einer Übersicht über diverse CI-Tools wie Gitlab-CI, Travis und auch Jenkins, lernen Sie, wie Sie Jenkins installieren und mit Plugins erweitern. Sie erstellen Test-Jobs und verknüpfen diese mittels Pipelines. Auch verbinden Sie Jenkins mit anderen Werkzeugen, wie Gitlab, Github oder Ticketing-Systemen.
Das Training richtet sich an Software-Entwickelnde sowie an Fachleute aus dem DevOps-Bereich, die ihre Software-Entwicklungsprozesse optimieren wollen.
Als Teilnehmer:in des Workshops sollten Sie gute Kenntnisse der Linux-Systemadministration mitbringen (RHCE, SCA, LPIC1 oder vergleichbar).
Für diesen Workshops verwenden wir einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).
Was ist Continuous Integration Testing/Delivery, wo findet es Anwendung?
Übersicht über Lösungen für Continuous Integration (Jenkins,Gitlab-CI, Travis, ...)
Jenkins-Übersicht (Geschichte, Fork)
Jenkins 2 als Single-Installation/-Konfiguration
Plugins-Übersicht
Einfachen Job erstellen (Bash, Maven, Ant)
Pipeline – Verbinden von Jobs
Benachrichtigung bei Fehlern/Trends
Versionsverwaltungen: Gitlab, Github, SVN
Ticketing: Redmine, JiraE
Continuous Delivery mit Jenkins und OBS
Continuous Delivery mit Jenkins Anwendungen in Docker und push Registry
Überblick: Dynamische Worker mit Cloud-Anbindung oder Docker
Workshopunterlagen
Teilnahmebescheinigung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher informiert.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt.
Julian Wessels ist seit 2018 als Linux Consultant und zertifizierter Trainer bei der B1 Systems GmbH beschäftigt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen bei Konfigurationsmanagement, Virtualisierung und Automatisierung, unter anderem mit Ansible und Terraform. Sein Wissen gibt er in Trainings und Workshops zu Themen wie Jenkins, Ansible oder Docker/Container weiter.
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr