Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
+ 1 weitere Option
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Extended Detection and Response ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien. Für eine gelungene Integration und einen reibungslosen Betrieb von Microsoft Defender XDR ist jedoch ein tiefgreifendes Fachwissen erforderlich.
Nach der Teilnahme am dreitägigen Workshop können Sie:
Microsoft Defender XDR erfolgreich in die IT-Umgebung integrieren und für individuelle Unternehmensanforderungen effizient konfigurieren
unterschiedliche Alarmtypen korrekt interpretieren und bearbeiten
Sicherheitsvorfälle wirksam erkennen, analysieren und gezielt darauf reagieren
einzelne Defender-Produkte wie Endpoint, Identity, Office 365 und Cloud Apps effektiv nutzen und bestehende Antivirus-Software sicher durch Defender XDR ersetzen
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Defender-XDR-Produkte und lernen, diese effektiv einzusetzen. Dazu lernen Sie das strukturierte Roll-out und die zielgerichtete Konfiguration der Defender XDR Suite kennen.
Sie erfahren, wie Sie die Agenten für Clients und Server effizient bereitstellen, bestehende Antivirus-Software reibungslos ablösen und potenzielle Konflikte bei der Umstellung vermeiden. In praktischen Übungen führen Sie den Rollout eigenständig durch und lernen dabei bewährte Best-Practice-Empfehlungen zur Konfiguration kennen, die Sie auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anwenden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse realistischer Sicherheitsvorfälle mit Defender for Endpoint und Defender for Office 365. Dabei lernen Sie, welche Arten von Alarmen die einzelnen Defender-Komponenten auslösen können und wie Sie Sicherheitsereignisse richtig erkennen und sinnvoll bewerten. Ebenfalls erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie zur Eindämmung eines Angriffs ergreifen können.
Roll-out & Konfiguration
Agent Roll-out Client & Server
Antivirus Kompatibilität
Konfiguration
Benachrichtigungen
Rollen, Berechtigungen & Geräte-Management
Attack Surface Reduction (ASR)
Web Content Filtering
Schwachstellen-Management & Software-Inventar
Alert Handling & Analyse
Alerts & Incidents
Response Actions
Ausnahmen & Indikatoren
Device Risk Score
Voraussetzungen, Roll-out und Konfiguration
Definition von Ausnahmen
Honeypots
Reporting & Alerts
Anti-Spam, Anti-Phishing, Anti-Malware
Safe Links & Safe Attachments
Analyse und Response mit dem Threat Explorer
Attack Simulation Training
Cloud Discovery
Activity Log
Integration in Security & Compliance
Alerts
Information Protection
Shadow IT
Threat Detection
IT- und Cybersicherheitsexperten, die Extended Detection und Response mit Microsoft XDR in die Sicherheitsstrategie ihrer Organisation integrieren wollen
Adminstratoren, die Microsoft XDR als zentrale Anwendung zur Cyberabwehr im Unternehmen verwenden und an dessen individuellen Bedürfnisse anpassen wollen
grundlegendes Wissen über die Microsoft-Cloud ist von Vorteil
Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.
Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.
Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.
Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt der Workshop in Gruppen von höchstens 20 Personen.
Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.
Am ersten Tag leitet Lukas Köglsperger den Workshop, am zweiten und dritten Tag führt Sie Pascal Schohn durch die Inhalte.
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr