Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Cyber Deception: Angreifer mit Honeypots gezielt in die Falle locken

Dieser Workshop vermittelt Administratoren, wie sich Angreifer mit gezielten Täuschungsmanövern ausbremsen lassen und warum Honeypots ein besonders effektives und effizientes Mittel zur aktiven Verteidigung sind.

Cyber Deception: Angreifer mit Honeypots gezielt in die Falle locken

+ 1 weitere Option

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Die Cyberkriminalität auf Unternehmen hat in den vergangenen Jahren zugenommen und zum Schutz der Informationssicherheit reicht Prävention allein nicht mehr aus. Daher müssen Organisationen Angreifer rechtzeitig erkennen und auf sie reagieren.

Nach der Teilnahme dieses dreitägigen Workshops können Sie:

  • Angriffsmethoden und Ziele von Cyberkriminellen nachvollziehen

  • unterschiedliche Honeypots wirksam einsetzen und Angreifer gezielt zu den Stolperfallen lenken

  • universelle Werkzeuge für eigene Infrastrukturen nutzen und Honeypots effektiv in Cloud-Umgebungen integrieren

  • Daten zu Angriffen sammeln und analysieren, um Angriffe auf Unternehmensnetzwerke effektiv zu erkennen

Inhalte

In diesem Workshop lernen Sie typische Vorgehensweisen von Cyberkriminellen kennen und lernen, wie sie Angriffe wirksam eindämmen und die Ziele der Angreifer erkennen können. Dazu erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Honeypots und deren Anwendung.

Für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen lernen Sie kostenlose Open-Source-Tools und eigene Bordmittel kennen, um Honeypots aufzustellen. Dazu erfahren Sie im Detail, wie sich Honeypots wirksam in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen und Sie Angreifer geschickt in die Falle locken. Ebenfalls lernen Sie, Deception-Werkzeuge sinnvoll zu kombinieren und Alarme an einer Stelle zusammenlaufen zu lassen.

Aus Zeit- und Effizienzgründen führen Sie in diesem Intensivworkshop keine Hands-on-Übungen durch. Stattdessen erhalten Sie Empfehlungen und Unterlagen, mit denen Sie im Nachgang eigenständig üben können.

Themen in der Übersicht

  • 1. Honeypots im Überblick

  • 2. Honeypots und Deception-Techniken anwenden

  • 3. Honeypots im Unternehmen einsetzen

Zielgruppe

  • Administratoren, die mit Bordmitteln und Open-Source-Werkzeugen eigenständig Stolperfallen für Cyberkriminelle aufstellen wollen

  • IT-Sicherheitsverantwortliche, welche typische Angriffe auf Unternehmen verstehen und gezielte Methoden zur effektiven Verteidigung gegen Cyberkriminelle kennenlernen wollen

Vorkenntnisse

  • Erfahrung in der Administration von Windows- und Linux-Umgebungen

  • sicherer Umgang mit Linux-Kommandozeile und Windows PowerShell

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

  • Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

  • Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt der Workshop in Gruppen von höchstens 20 Personen.

  • Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Foto von Frank Ully

Frank Ully

Principal Consultant Cybersecurity & Head of CORE | Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

Zum Profil

Cyber Deception: Angreifer mit Honeypots gezielt in die Falle locken

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.