Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Identity & Access Management (IDM/IAM) und SSO mit Keycloak

In diesem Workshop lernen Administratoren und DevOps-Engineers, wie Sie Keycloak  installieren, konfigurieren, an externe Dienste wie Active Directory anbinden und die Authentifizierung von Benutzern per SSO in Web-Anwendungen einrichten.

Identity & Access Management (IDM/IAM) und SSO mit Keycloak

+ 2 weitere Optionen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Keycloak ist eine Open-Source-Anwendung für das Identity- und Access-Management, das sich flexibel in bestehende IT-Landschaften integrieren lässt. Somit können Unternehmen ihren Nutzern eine sichere und einheitliche Anmeldung über verschiedene Anwendungen hinweg bieten.

Nach der Teilnahme am dreitägigen Workshop können Sie:

  • eigene Keycloak-Instanzen sicher aufbauen und gezielt an Ihre Bedürfnisse anpassen

  • Keycloak mit externen Verzeichnissen, etwa Active Directory verknüpfen

  • Keyclock in bestehende Anwendungen integrieren und Anmeldedienste bereitstellen

  • Anwendungen mit Gruppen und Rollen vor unberechtigten Zugriffen schützen

Inhalte

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Keycloak installieren und über die grafische Oberfläche sowie per Kommandozeile effizient konfigurieren. Somit erhalten Sie das nötige Know-how, um Keycloak in Ihrem Unternehmen einsetzen zu können. Ebenso lernen Sie Möglichkeiten zur Erweiterung von Keycloak mit Themes und Service Provider Interfaces (SPIs) kennen.

Zudem lernen Sie, wie Sie Keycloak als Login Broker an externe Verzeichnisse anbinden, etwa Microsoft Active Directory. Ebenso bekommen Sie einen EInblick in die Integration von Keycloak in Dienste und Anwendungen. Somit erfahren Sie, sich mit Keycloak Benutzer authentifizieren und per Single Sign-on (SSO) an verschiedenen Web-Anwendungen anmelden lassen.

Dazu erhalten Sie einen Überblick über SSO über die Internetprotokolle HTTP uind HTTPS und lernen Authentifizierungsprotokolle wie OAuth2 und OpenID kennen. Für die Übermittlung von Identitätsinformationen und Anmeldeverfahren blicken Sie auf gruppen- und rollenbasierte Konzepte des Zugriffsschutzes. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Anmeldungen über Keycloack mit einer Multifaktor-Authentifizierung (MFA) gezielt absichern.

Themen in der Übersicht

  • 1. Single Sign-on via HTTP(S) überblicken

  • 2. Keycloak kennenlernen

  • 3. Konzepte von Keycloak nachvollziehen

  • 4. Keycloak installieren

  • 5. Keycloak in bestehende Anwendungen integrieren

Zielgruppe

  • Linux-Administratoren, die Keycloak sicher installieren, konfigurieren und als Login Broker mit Active Directory in bestehende Anwendungen integrieren wollen

  • DevOps-Engineers, die Keycloak als skalierbare SSO-Anwendung in ihrem Unternehmen professionell betreiben wollen

Voraussetzungen

Vorkenntnisse

  • Basiswissen der Linux-Systemverwaltung

  • grundlegendes Verständnis zur Funktionsweise von Webservern, Webanwendungen und Internetprotokollen wie HTTP und HTTPS

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

  • Sie nehmen über einen einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems am Workshop teil. Die Anwendung läuft in einem aktuellen Webbrowser.

  • Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt der Workshop in Gruppen von höchstens 15 Personen.

  • Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Foto von Tilman Kranz

Tilman Kranz

Linux-Trainer und Consultant | B1 Systems GmbH

Zum Profil

Identity & Access Management (IDM/IAM) und SSO mit Keycloak

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.