Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Kubernetes für Linux-Administratoren

Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Architektur und die grundlegende Konfiguration des Container-Orchestrierungs-Frameworks Kubernetes. Lernen Sie, wie Sie Kubernetes für die Container-Orchestrierung einsetzen und die Verwaltung Ihrer containerisierten Anwendungen automatisieren können.

Kubernetes für Linux-Administratoren

+ 1 weitere Option

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

In diesem fünftägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie Kubernetes zur Container-Orchestrierung in Ihrer eigenen IT-Umgebung einsetzen können. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Installation, Konfiguration und Wartung von Kubernetes im Produktionsumfeld und lernen das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten kennen. Anhand praxisnaher Beispiele werden verschiedene Anwendungsfälle für den Betrieb eigener Anwendungen auf einer Kubernetes-Plattform erläutert. Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, Kubernetes effizient für eigene Projekte einzusetzen und zu optimieren.

Inhalte

In modernen IT-Infrastrukturen bestehen Anwendungen oft nicht nur aus einem Container, sondern aus einzelnen Komponenten, die in Containern enthalten sind. Diese Microservices müssen orchestriert werden, um eine Anwendung wie gewünscht auszuführen. Container-Orchestrierung beschreibt den Prozess und die Werkzeuge zur Verwaltung dieser Microservices. Sie vereinfacht und automatisiert die Bereitstellung, Verwaltung, Skalierung und Netzwerkanbindung von Container-basierten Anwendungen. Kubernetes hat sich in diesem Bereich als De-facto-Standard etabliert und wird weltweit von IT-Experten eingesetzt.

Dieser Workshop bietet eine praxisorientierte Einführung in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes. Er vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um dieses mächtige Werkzeug effektiv einsetzen zu können. Das Training ist interaktiv gestaltet, so dass Sie das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen können. In Übungen werden Schlüsselthemen wie die Installation und Konfiguration von Kubernetes-Komponenten, die Administration und Wartung von Clustern sowie die Nutzung von Kubernetes-Clustern behandelt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Themen wie Multi-Master-Setups, Ingress und Ingress-Controller, Authentifizierung und Autorisierung sowie der Einsatz von Persistent Volumes behandelt.

Themen in der Übersicht

  • 1. Einführung in Container Orchestration

  • 2. Einführung in Kubernetes

  • 3. Installation eines Multi Control Plane Kubernetes-Clusters

  • 4. Kubernetes CLI (kubectl)

  • 5. crictl

  • 6. Kubernetes Objekte und API

  • 7. Workload-Objekte

  • 8. Netzwerk-Objekte

  • 9. Persistenz, Volume Objekte, Ressourcen

  • 10. Authentifizierung und Autorisierung

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Linux-Administratoren, die Kubernetes zur Container-Orchestration einsetzen möchten.

Voraussetzungen

  • gute Kenntnisse der Linux-Systemadministration mit (RHCE, SCA, LPIC1 oder vergleichbar)

  • Vorkenntnisse zur Administration und Funktionsweise von Docker werden vorausgesetzt

Für diesen Workshop verwenden wir einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems.  Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen

  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher informiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt.

Foto von Marko Oldenburg

Marko Oldenburg

Consultant und Trainer | B1 Systems GmbH

Zum Profil

Kubernetes für Linux-Administratoren

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.