Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

NIS2: Anforderungen und Vorgaben

Cybersicherheit neu geregelt: In diesem Workshop lernen IT- und Sicherheitsverantwortliche, wie sie die zentralen Anforderungen der NIS2-Richtlinie sowie des deutschen NIS2UmsuCG praxisnah umsetzen und in bestehende Sicherheits- und Compliance-Strukturen integrieren können.

NIS2: Anforderungen und Vorgaben

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 08. Sep. 2025

07.10. – 08.10.2025
Online
09:00 – 12:30 Uhr
980,00 *882,00 *
Ticket wählen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Mit dem Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie und dem deutschen NIS2UmsuCG steigen die Anforderungen an Cybersicherheit und Compliance in Unternehmen deutlich. Dieser Workshop bietet Ihnen einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die gesetzlichen Vorgaben und deren Umsetzung im Zusammenspiel mit bestehenden Sicherheitsstandards wie ISO 27001.

Nach Teilnahme am Workshop können Sie ...

  • die Zielsetzung, den Anwendungsbereich und die zentralen Anforderungen der NIS2-Richtlinie einordnen.

  • prüfen, ob Ihr Unternehmen unter die Regelungen von NIS2 bzw. dem NIS2UmsuCG fällt.

  • die wichtigsten NIS2-Verpflichtungen wie Risikomanagement, Meldewesen und Schulungen im Kontext Ihrer Organisation verstehen.

  • beurteilen, wie die ISO 27001:2022 Sie dabei unterstützen kann, die gesetzlichen Vorgaben der NIS2-Richtlinie in Ihrem Unternehmen zu erfüllen.

  • erste Schritte zur Umsetzung von NIS2-Anforderungen in Ihrer Organisation ableiten und priorisieren.

Inhalte

In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen Inhalte der NIS2-Richtlinie und deren nationale Umsetzung im NIS2UmsuCG. Sie lernen, welche konkreten Anforderungen auf betroffene Unternehmen zukommen, beispielsweise in den Bereichen Risikomanagement, Vorfallbehandlung, Meldewesen oder Schulungspflichten, und wie sich diese in bestehende Strukturen integrieren lassen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zur ISO 27001:2022, sodass Sie einschätzen können, welche Maßnahmen Sie mit ihrer Anwendung bereits abgedeckt haben und wo noch Anpassungsbedarfe bestehen.

Mithilfe von praxisnahen Beispielen, Transferaufgaben und Gruppenarbeit erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern erarbeiten sich auch konkrete Ansätze für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen. So profitieren Sie beruflich von einem klaren Verständnis der regulatorischen Anforderungen und erhalten Handlungssicherheit bei der Einführung oder Weiterentwicklung Ihres Informationssicherheitsmanagementsystems.

Themen in der Übersicht

  • 1. Ziele und Anwendungsbereich der NIS2

  • 2. Betroffene Unternehmen und Sektoren

  • 3. Konkrete Anforderungen und Schwerpunktthemen nach NIS2

  • 4. Das NIS2UmsuCG im Zusammenspiel mit ISO 27001:2022

Zielgruppe

Informationssicherheitsbeauftragte, die NIS2-Anforderungen verstehen und mit bestehenden ISO 27001-Maßnahmen in Einklang bringen möchten

Geschäftsführer und Compliance-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die ihre Sicherheitsstrategien an gesetzliche Vorgaben anpassen und die Umsetzung im Unternehmen anstoßen wollen

IT- und Sicherheitsverantwortliche mit ersten Erfahrungen in IT-Sicherheitsstandards, die einen praxisnahen Einstieg in NIS2 und das NIS2UmsuCG suchen

Voraussetzungen

  • Vorkenntnisse

    • Interesse an aktuellen Sicherheitsstandards und deren praktischer Umsetzung

    • Grundkenntnisse in IT-Sicherheit

    • von Vorteil: Vertrautheit mit grundlegenden Compliance-Anforderungen

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt die Schulung in Gruppen von höchstens 15 Personen.

Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Foto von Sebastian Renczikowski

Sebastian Renczikowski

Senior Consultant | VICCON GmbH

Zum Profil

NIS2: Anforderungen und Vorgaben

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 08. Sep. 2025

07.10. – 08.10.2025
Online
09:00 – 12:30 Uhr
980,00 *882,00 *
Ticket buchen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Du hast Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.