Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Recht für Admins – Rechtssicherer IT-Betrieb: Grundlagen, Stolperfallen und praktische Lösungen

In diesem Workshop erfahren Administratoren und IT-Verantwortliche anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie sie mit konkreten rechtlichen Fragen, die in Ihrer täglichen Arbeit auftauchen, umgehen und welche potenziellen Fallstricke es dabei gibt.

Recht für Admins – Rechtssicherer IT-Betrieb: Grundlagen, Stolperfallen und praktische Lösungen

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 19. OKt. 2025

17.11.2025
Online
09:00 – 17:00 Uhr
980,00 *882,00 *
Ticket wählen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

IT-Fachkräfte sehen sich immer häufiger mit rechtlichen Anforderungen konfrontiert – vor allem durch aktuelle Regelwerke wie CRA, NIS2 und die KI-Verordnung.

Daher können Sie der Teilnahme am Workshop:

  • die Relevanz unterschiedlicher Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Arbeitsalltag beurteilen

  • gezielt einschätzen, wie Sie rechtliche Anforderungen in der Praxis effektiv umsetzen können

  • potenzielle Fallstricke im Umgang mit rechtlichen Anforderungen sicher erkennen und geschickt vermeiden

Inhalte

Anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen lernen Sie in diesem Workshop die rechtliche Fragestellungen im IT-Alltag kennen und erfahren, wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich bearbeiten können. Außerdem erfahren Sie, welche Tücken es gibt und welche Themen Sie besser meiden sollten.

Dazu erhalten Sie eine Übersicht zu aktuellen Anforderungen des Cyber Resiliance Act, der NIS2-Richtlinie und der KI-Verordnung. Ebenso lernen Sie die zunehmende Bedeutung des Zusammenspiels von Recht und Technik im IT-Bereich kennen. Konkret blicken Sie auf Datenschutz, sicheres Logging und Backups, Mitbestimmung, BYOD, Löschpflichten und Löschkonzepte sowie den Umgang mit IT-Sicherheits- und Datenschutzvorfällen.

Im interaktiven Workshop vertiefen Sie das vermittelte Wissen durch Fragen und Diskussionen mit einem eingespielten Team aus einem Juristen und einem Techniker, sowie den anderen Teilnehmern. Somit verknüpfen Sie die theoretischen Inhalte mit ihrer eigene beruflichen Praxis und lernen so, wie Sie die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zuverlässig meistern.

Themen in der Übersicht

  • 1. rechtliche Regelungen in der IT kennenlernen

  • 2. Datenschutz und relevante Regelungen überblicken

  • 3. Logging und Backups rechtssicher durchführen

  • 4. Mitbestimmung und Bring Your Own Device überblicken

  • 5. Löschpflichten und -konzepte kennenlernen

  • 6. IT-Sicherheits- und Datenschutzvorfälle datenschutzrechtlich sicher behandeln

  • 7. mit zweifelhaften Anweisungen von Führungskräften richtig umgehen

  • 8. aktuellen Stand der rechtlichen Anforderungen für die IT kennenlernen

  • 9. Herausforderungen durch KI und den Einsatz von Sprachmodellen überblicken

  • 10. von Verdachtsfällen im Unternehmen mittels Forensik datenschutzkonform untersuchen

Zielgruppe

  • Administratoren, welche die rechtlichen Anforderungen in ihrem Berufsalltag umfassend überblicken und erfolgreich in der Praxis umsetzen wollen

  • IT-Verantwortliche, die die Bedeutung rechtlicher Vorgaben für ihre Abteilung fundiert einschätzen und zukunftssichere Entscheidungen treffen wollen

Voraussetzungen

Zur Teilnahme am Workshop sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

  • Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

  • Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt der Workshop in Gruppen von höchstens 20 Personen.

  • Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Experten

Foto von Dr. Christoph Wegener

Dr. Christoph Wegener

Physiker und IT-Berater | wecon.it-consulting

Zum Profil
Foto von Joerg Heidrich

Joerg Heidrich

Justiziar und Datenschutzbeauftragter | Heise Medien

Zum Profil

Recht für Admins – Rechtssicherer IT-Betrieb: Grundlagen, Stolperfallen und praktische Lösungen

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 19. OKt. 2025

17.11.2025
Online
09:00 – 17:00 Uhr
980,00 *882,00 *
Ticket buchen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Du hast Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.