Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Recht für Admins – Rechtssicherer IT-Betrieb: Grundlagen, Stolperfallen und praktische Lösungen

Was darf ich? Aber auch: Was muss ich tun? Dieser eintägige Online-Workshop beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Themen aus dem Alltag von Systemadministratoren und IT-Verantwortlichen und gibt Ihnen die Möglichkeit, das vermittelte Wissen durch Fragen und Diskussionen zu vertiefen und auf die eigene tägliche Arbeit zu übertragen.

Recht für Admins – Rechtssicherer IT-Betrieb: Grundlagen, Stolperfallen und praktische Lösungen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

In diesem Online-Workshop zeigt ein eingespieltes Team aus einem Juristen und einem Techniker anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie als IT-Spezialist mit konkreten rechtlichen Fragen, die in Ihrer täglichen Arbeit auftauchen, umgehen und erklärt, welche potentiellen Fallstricke es dabei gibt.

Sie lernen:

  • welche rechtlichen Aspekte im Arbeitsalltag der IT relevant sind 

  • wie diese in der Praxis umsetzbar sind, aber auch 

  • wovon man auf jeden Fall die Finger lassen sollte.

Inhalte

Rechtsfragen betreffen nahezu alle IT-Fachkräfte und gewinnen insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Anforderungen wie dem CRA, NIS-2 und dem AI Act zunehmend an Bedeutung.

In diesem interaktiven Online-Workshop erläutern ein Jurist und ein Techniker anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie als IT-Spezialist rechtliche Fragestellungen in Ihrem Arbeitsalltag erfolgreich bearbeiten können. Sie lernen, welche rechtlichen Aspekte für IT-Profis relevant sind und wie Sie diese in der Praxis umsetzen. Außerdem erfahren Sie, welche Fallstricke es gibt und welche Themen Sie als IT-Verantwortlicher besser meiden sollten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Anforderungen des CRA, NIS-2 und des AI Acts und der zunehmenden Bedeutung des Zusammenspiels von Recht und Technik im IT-Bereich.

Zu den behandelten Themen zählen unter anderem Datenschutz, sicheres Logging und Backups, Mitbestimmung, BYOD, Löschpflichten und Löschkonzepte sowie der Umgang mit IT-Sicherheits- und Datenschutzvorfällen.

Der Workshop ist interaktiv gestaltet, sodass die Teilnehmenden das vermittelte Wissen durch Fragen und Diskussionen vertiefen und auf ihre eigene berufliche Praxis anwenden können.

Themen in der Übersicht

  1. Überblick über IT- relevante rechtliche Regelungen

  2. Kurze Einführung in das Thema Datenschutz und die wirklich relevanten Regelungen

  3. Logging und Backups rechtssicher durchführen

  4. Kurzüberblick zu den Themen Mitbestimmung und BYOD

  5. Löschpflichten und Löschkonzepte

  6. Brandgefährlich: Datenschutzrechtlicher Umgang mit IT-Sicherheits- und Datenschutzvorfällen

  7. Umgang mit zweifelhaften Anweisungen von Führungskräften

  8. Aktueller Stand der Anforderungen durch NIS-2 und CRA

  9. Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz und Einsatz von LLM

  10. Datenschutzkonforme Untersuchung von Verdachtsfällen im Unternehmen (Forensik)

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Admins und IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter sowie an leitende Angestellte im IT-Bereich. 

Voraussetzungen

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen

  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmenden frühestmöglich informiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.

Experten

Foto von Dr. Christoph Wegener

Dr. Christoph Wegener

Physiker und IT-Berater | wecon.it-consulting

Zum Profil
Foto von Joerg Heidrich

Joerg Heidrich

Justiziar und Datenschutzbeauftragter | Heise Medien

Zum Profil

Recht für Admins – Rechtssicherer IT-Betrieb: Grundlagen, Stolperfallen und praktische Lösungen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.