Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
IT-Produkte müssen in zunehmendem Maße (europäische) Sicherheitskriterien entsprechen. Doch wie findet man die relevanten Standards, Kriterienwerke und Normen? Und wie entwickelt man darauf aufbauend die für das eigene Unternehmen passende Zertifizierungsstrategie? Dieser Halbtagsworkshop leistet Orientierungshilfe.
Zielsetzungen und Besonderheiten
Prüfmethoden
Werkzeuge/Arbeitsweise eine Evaluators
Vorstellung von Zertifizierungsverfahren (CC, BSZ/Lightweight/Fixed-time Evaluation,
NESAS, IEC 62443)
Schutzmaßnahmen in Produkten
Die Schulung richtet sich an IT-Produktverantwortliche und an diejenigen, die in ihrem Unternehmen mit der Qualitätssicherung beauftragt sind.
Basiskenntnisse in IT-Sicherheit – das Wissen um die drei Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität, und wie man diese prinzipiell erreichen kann. Kenntnisse über konkrete Sicherheitsanwendungen wie Servertechnologien oder Firewalls, oder tiefergehendes Fachwissen zu Themen wie Hacking oder Verschlüsselungsalgorithmen sind nicht erforderlich.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Workshopunterlagen
Teilnahmebescheinigung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmenden frühestmöglich informiert.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.
Sebastian Fritsch ist Leiter der BSI Prüfstelle für Common Criteria (CC) der secuvera GmbH. Er ist seit mehr als 10 Jahren als Evaluator, Auditor und Berater tätig. Zusammen mit seinem Team hat er bereits viele Common Criteria Evaluierungen im Bereich EAL4+ durchgeführt. Neben seiner Tätigkeit bei secuvera ist er in der ISO- und IEC-Normung als Projektleiter tätig und engagiert sich als Arbeitskreisleiter des DIN NA 043-01-27-03 AK "Evaluationskriterien für IT-Sicherheit" und des DKE AK 931.1.4 "Evaluation Methods".
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr