Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Softwarearchitektur: iSAQB CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung

Dieser Workshop vermittelt in Theorie und Praxis einen umfassenden Einblick in Sinn und Funktion der Softwarearchitektur und erläutert alle wichtigen Methoden, Techniken und Tools die Sie zur erfolgreichen Teilnahme an der abschließenden iSAQB-Prüfung benötigen.

Softwarearchitektur: iSAQB CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Eine solide Softwarearchitektur ist entscheidend für die Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Qualität moderner IT-Systeme. Dieser Workshop bietet einen fundierten Einstieg in die Rolle von Softwarearchitekten und vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen für den systematischen Architekturentwurf kleiner bis mittlerer Systeme.

Nach Teilnahme am Workshop können Sie ...

  • zentrale Begriffe, Ziele und Nutzen von Softwarearchitektur im Projektkontext verstehen und einordnen.

  • funktionale und nicht-funktionale Anforderungen erfassen und daraus architektonische Entscheidungen ableiten.

  • Architekturen für kleine und mittlere Systeme methodisch entwerfen und qualitätsorientiert optimieren.

  • gängige Architekturmuster, Sichten und Schnittstellen dokumentieren und adressatengerecht kommunizieren.

  • Ihre Rolle als Softwarearchitekt im Zusammenspiel mit anderen Projektbeteiligten reflektieren und professionell ausfüllen.

  • Ihre Architekturen qualitativ und quantitativ analysieren und evaluieren.

Inhalte

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Anforderungen erfassen und in tragfähige Softwarearchitekturen überführen. Sie wenden zentrale Methoden, Architekturmuster, Entwurfsprinzipien und Architektursichten an, um Architekturen für kleine und mittlere Systeme systematisch zu entwerfen, zu bewerten und zu dokumentieren – unabhängig von spezifischen Technologien, Vorgehensmodellen oder Programmiersprachen.

Die Inhalte sind konsequent am Berufsalltag ausgerichtet. Sie verstehen Ihre Rolle im Zusammenspiel mit anderen Projektbeteiligten wie Entwicklern, Testern oder Product Ownern und lernen, Architekturentscheidungen fundiert zu treffen, klar zu kommunizieren und zu begründen. Durch praxisnahe Übungen und Fallbeispiele erwerben Sie das methodische Rüstzeug, um auch in komplexeren Projekten qualitätsgesicherte Architekturentscheidungen umzusetzen.

Abschließend nehmen Sie an der Zertifizierung teil und erhalten nach bestandener Prüfung das iSAQB-Zertifikat mit dem Titel des Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level.

Themen in der Übersicht

  • 1. Grundbegriffe der Softwarearchitektur

  • 2. Anforderungen und Randbedingungen

  • 3. Entwurf und Entwicklung von Softwarearchitekturen

  • 4. Beschreibung und Kommunikation von Softwarearchitekturen

  • 5. Analyse und Bewertung von Softwarearchitekturen

  • 6. Beispiele für Softwarearchitekturen

  • 7. Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung zum CPSA-F

Den vollständigen Lehrplan finden Sie hier (PDF).

Zielgruppe

Softwarearchitekten und Softwareentwickler mit ersten praktischen Erfahrungen in Architekturentscheidungen, die ihr Wissen systematisieren, vertiefen und sich gezielt auf die iSAQB-Zertifizierung zum CPSA-F vorbereiten möchten.

Voraussetzungen

  • Vorkenntnisse

    • Praktische Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache

    • Grundlagen zu Typsystemen, Fehlerbehandlung, Algorithmen, Datenstrukturen, UML und Software-Tests

    • Verständnis der Programmierparadigmen: imperativ, deklarativ, objektorientiert, funktional

    • Erfahrung mit verteilten Anwendungen und technischer Dokumentation

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

  • Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das offizielle iSAQB-Zertifikat mit dem Titel des Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level – ein wertvolles Gütesiegel für einen international anerkannten Ausbildungsstandard in der Softwarearchitektur mit vielen Vorteilen für die berufliche Weiterentwicklung.

Durchführung

Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt die Schulung in Gruppen von höchstens 12 Personen.

Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Foto von Stefan Conrad

Stefan Conrad

Agile Coach und Architekt | ITech Progress GmbH

Zum Profil

Softwarearchitektur: iSAQB CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.