Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Workshops
iX – Magazin für professionelle IT

Windows 11 im Unternehmen absichern

In diesem Workshop lernen IT-Administratoren und IT-Sicherheitsverantwortliche, wie sie Windows-11-Clients härten und sicher betreiben – lokal, hybrid oder in der Cloud. Im Fokus steht das Zusammenspiel der zahlreichen Sicherheitsmechanismen und -Tools in Windows 11, sowie übergreifenden organisatorischen Fragen, die anhand von Praxisbeispielen erläutert werden.

Windows 11 im Unternehmen absichern

09.09. – 10.09.2025
Online
09:00 – 17:00 Uhr
2.100,00 *
Ticket wählen

+ 2 weitere Optionen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Überblick

Windows 11 ist in vielen Unternehmen ein zentraler Bestandteil der IT-Infrastruktur und sieht sich zunehmend komplexeren Bedrohungen ausgesetzt. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die vielfältigen Sicherheitsfunktionen von Windows 11 Pro und Enterprise gezielt einsetzen, sinnvoll kombinieren und an Ihre Umgebung anpassen.

Nach Teilnahme am Workshop können Sie ...

  • die Sicherheitsfunktionen von Windows 11 gezielt einsetzen und für Ihre Unternehmensumgebung konfigurieren.

  • Windows-Clients sicher verwalten, On-Premises, in hybriden oder Cloud-only-Szenarien mit Entra ID und Intune.

  • typische Angriffsmethoden auf Windows-Umgebungen erkennen und mit Microsoft-Bordmitteln wirksame Schutzmaßnahmen umsetzen.

  • den Microsoft Defender sowie verwandte Tools wie Credential Guard, Application Control und Conditional Access praxisnah bewerten und anwenden.

  • sicherheitsrelevante Ereignisse erfassen, auswerten und auf Basis von Logs, Monitoring- und Sentinel-Daten geeignete Maßnahmen ableiten.

Inhalte

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die vielfältigen Sicherheitsmechanismen von Windows 11 wirkungsvoll miteinander verknüpfen und an Ihre Unternehmensumgebung anpassen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Verwaltung und Absicherung von Windows-Clients, beschäftigen sich mit Gruppenrichtlinien und Intune und erfahren, wie Logging- und Monitoring-Tools wie Log Analytics und Microsoft Sentinel Ihre IT-Infrastruktur schützen und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.

Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen zu modernen Schutzmechanismen wie TPM, Secure Boot und das Microsoft Defender Portfolio sowie zur Absicherung von Benutzerkonten mit Multi-Faktor-Authentifizierung und Conditional Access. Anhand typischer Angriffsszenarien lernen Sie, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und effektiv abzuwehren.

Der Workshop behandelt außerdem organisatorische Aspekte, Best Practices zur sicheren Konfiguration und den Umgang mit Tools zur kontinuierlichen Analyse und Härtung Ihrer Windows-Clients. In praxisnahen Demonstrationen können Sie die theoretisch vermittelten Inhalte Schritt für Schritt in der praktischen Umsetzung nachvollziehen.

Themen in der Übersicht

  • 1. Windows - Updates, Versionen, Management

  • 2. Von der Hardware bis zur Anwendung

  • 3. Malware-Schutz mit dem Windows Defender

  • 4. Benutzerverwaltung und Administration

  • 5. Anwendungen, Dienste und Apps

  • 6. Weitere Maßnahmen zur Härtung und sicheren Konfiguration

  • 7. Weitere Erfahrungen aus der Praxis

Zielgruppe

IT-Administratoren, die Windows-Clients in On-Premises-, hybriden oder Cloud-only-Umgebungen sicher verwalten möchten

IT-Sicherheitsexperten mit Fokus auf Windows, die Schutzmechanismen und Angriffserkennung in der Praxis verstehen und anwenden möchten

Mitarbeitende der technischen Revision, die die Sicherheitsfunktionen und Risiken moderner Windows-Umgebungen nachvollziehen und bewerten möchten

Voraussetzungen

  • Vorkenntnisse

    • Basiskenntnisse in der IT-Sicherheit

    • Grundkenntnisse in Windows-Umgebungen sowie in zentralen Verwaltungswerkzeugen wie PowerShell, Gruppenrichtlinien und Intune

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Sie erhalten Ihre Schulungsunterlagen in digitaler Form. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese elektronisch bearbeiten und archivieren oder lieber ausdrucken möchten.

  • Mit der Teilnahmebescheinigung unterstreichen Sie Ihr Weiterbildungsengagement und verbessern Ihre Perspektiven für interne Karriereschritte oder neue berufliche Wege.

Durchführung

Sie nehmen über Zoom am Workshop teil, wobei die Verbindung über einen lokal gehosteten, DSGVO-konformen On-Premises-Connector erfolgt.

Um einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden zu gewährleisten, erfolgt die Schulung in Gruppen von höchstens 20 Personen.

Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Referenten, von Störungen am Veranstaltungsort oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich sein, werden die Teilnehmenden so früh wie möglich informiert.

Foto von Christian Biehler

Christian Biehler

IT-Berater und Geschäftsführer | bi-sec GmbH

Zum Profil

Windows 11 im Unternehmen absichern

09.09. – 10.09.2025
Online
09:00 – 17:00 Uhr
2.100,00 *
Ticket buchen

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 15. Sep. 2025

14.10. – 15.10.2025
Online
09:00 – 17:00 Uhr
2.100,00 *1.890,00 *
Ticket buchen

10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 20. Okt. 2025

18.11. – 19.11.2025
Online
09:00 – 17:00 Uhr
2.100,00 *1.890,00 *
Ticket buchen

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.

Du hast Fragen zu unseren Workshops? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Workshops

Team Workshops

workshops@heise.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.