Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Soll KI eine bedeutende Rolle im Unternehmen einnehmen, unterstützt die Schaffung eines AI Competence Centers (AICC), bei der gezielten Steuerung von KI-Projekten.
Sie verstehen die strategische Rolle von KI
Sie lernen die Elemente einer KI-Strategie, KI-Governance und KI-Transformation kennen
Sie können Copilot in die KI-Transformation einordnen und abschließend dessen Einsatz evaluieren
Zunächst behandelt unser Experte abschließende Fragen zur Administration von Microsoft 365 Copilot. Dabei greift er noch offene Punkte aus den vorherigen Sessions auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die sich bis hierhin ergeben haben. Die Erkenntnisse fasst er schließlich in einem Governance-Modell zusammen.
Abschließend erfahren Sie, welche Herausforderungen bei der Implementierung von KI in großem Maßstab auftreten. Dabei kommt dem AI Competence Center ein entscheidender Faktor als zentraler Motor für KI-Innovationen zu. Zudem zeigt unser Experte, wie Sie strategische KI-Projekte entwickeln und erfolgreich umsetzen.
Teilnehmende sollten bereits Microsoft 365 im Unternehmen im Einsatz haben. Weiter sollte das Unternehmen erstes Copilot-Wissen haben, welches sie nun ausbauen wollen.
Der Einsatz von M365 im Unternehmen wird vorausgesetzt. Die Vorerfahrungen mit M365 Copilot sollten gegebenenfalls eine aktuell laufende oder bereits abgeschlossene Testphase mit dem Copilot umfassen.
Admin-Zusammenfassung in einem Governance-Modell
Die große Herausforderung der KI-Transformation
AICC – AI Competence Center – der Motor für KI-Innovation?
Strategische KI-Projekte entwickeln und umsetzen
Robin Harbort ist Experte für Generative KI. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und IT-Consulting verbindet er tiefes technisches Verständnis mit praxisnaher Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmenskunden. Er hat mit mehreren der 100 größten Unternehmen Deutschlands gearbeitet, über 30 KI- und Transformationsprojekte erfolgreich geleitet und mehr als 5.000 Teilnehmende aus über 300 Organisationen durch Veranstaltungen rund um KI erreicht. Robin ist Tech-Optimist: Er sieht Künstliche Intelligenz als skalierbare Antwort auf einige der größten Herausforderungen unserer Zeit – und nutzt sie, um Innovation und Wirkung nachhaltig voranzutreiben. Seine berufliche Laufbahn umfasst Stationen in der IT-Beratung, im Venture Capital sowie in der IT eines High-Tech-Konzerns.