Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Classroom-Sessions

Agile Praktiken mit Scrum – Relative Schätzungen, Planning Poker und User Story Mapping

Agile Praktiken bilden das Fundament für eine erfolgreiche Produktentwicklung. In dieser Session erweitern Product Owner und Scrum Master ihr agiles Toolset um bewährte Methoden, etwa relatives Schätzen, Planning Poker und User Story Mapping.

Enterprise
Professional

Agile Praktiken mit Scrum – Relative Schätzungen, Planning Poker und User Story Mapping

Enthalten im Classroom: Agile Produktentwicklung mit Scrum – erfolgreich zum Product Owner
Zum Classroom
Überblick

Relatives Schätzen ermöglicht es dem Team, den Aufwand von User Stories im Vergleich zueinander zu bewerten, anstatt absolute Zeitangaben zu treffen. Durch diese Vorgehensweise lässt sich der Aufwand präziser einschätzen und die Planung verbessern. Planning Poker ist eine konkrete Schätzmethodik, bei der das gesamte Team involviert ist. Durch den Konsens im Team werden Schätzungen genauer und das gemeinsame Verständnis der Anforderungen vertieft.

User Story Mapping hingegen unterstützt Product Owner bei der Entwicklung und Pflege des Product Backlogs. Durch die visuelle Darstellung der User Stories entlang der Customer Journey können Abhängigkeiten und Prioritäten leichter identifiziert werden. Das erleichtert die Planung von Releases und Iterationen erheblich.

Abschließend fasst die Session die essenzielle Rolle des Product Owners zusammen. Teilnehmende erhalten einen Überblick über Verantwortlichkeiten, erforderliche Fähigkeiten und das notwendige Mindset, um als Product Owner erfolgreich zu sein. Ergänzt wird dies durch eine Übersicht hilfreicher Tools und Literaturempfehlungen.

Zielgruppe

Einsteiger und Umsteiger, die verstehen wollen, was Agilität und agiles Arbeiten bedeutet und welchen Nutzen es für sie und ihr Produkt hat. Alle, die einen Überblick über Scrum als Framework erhalten möchten und die Aufgaben eines Product Owners anstreben.

Voraussetzungen

Es werden keine Vorkenntnisse in den Bereichen Scrum oder Agilität vorausgesetzt. Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sind nützlich, aber nicht zwingend erforderlich.

Agenda

  • Relatives Schätzen

  • Planning Poker

  • User Story Mapping

  • Der Product Owner - Verantwortlichkeiten, Skills, Werte & Mindset, Tools

Experten

Foto von Kira Naehring

Kira Naehring

Senior Consultant und Agile Coach | Novatec Consulting GmbH

Zum Profil
Foto von Lutz Malburg

Lutz Malburg

Agile Organization Expert | Novatec Consulting GmbH

Zum Profil