Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Classrooms

NIS-2 in der Praxis – EU-Richtlinie umsetzen und Sicherheit steigern

Die NIS-2-Richtlinie wurde noch immer nicht in nationales Recht gegossen, ist auf europäischer Ebene aber bereits in Kraft und muss schnell von einer neuen Regierung umgesetzt werden. Unser Classroom liefert aktuelle Informationen, Anforderungen und Best Practices – von der Risikoanalyse über Sicherheitsmaßnahmen bis zur Compliance. Damit erhalten Sie das notwendige Wissen, um NIS-2 effizient in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Im Professional und Enterprise Pass enthalten

Lernen von den besten IT-Experten: Interaktiv und live mit academy Classrooms

Mehr Infos & Kauf
Sie haben bereits einen academy Pass?
Enterprise
Professional

NIS-2 in der Praxis – EU-Richtlinie umsetzen und Sicherheit steigern

Dieser Classroom hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht Nutzer des Professional Pass und Enterprise Pass im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Überblick

  • Sie kennen die grundlegenden Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und wissen, welche Unternehmen betroffen sind und welche gesetzlichen Vorgaben gelten

  • Sie lernen, wie man eine Risikoanalyse durchführt, effektive Sicherheitsmaßnahmen implementiert und mit Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen umgeht

  • Sie erhalten praxisnahe Handlungsempfehlungen und Best Practices, um NIS-2 effizient und rechtskonform in Ihrem Unternehmen umzusetzen und die Compliance nachzuweisen

Inhalt

Die NIS-2-Richtlinie ist die neue europäische Vorgabe zur Stärkung der Cybersicherheit und betrifft zahlreiche Unternehmen aus kritischen und wichtigen Sektoren. Sie stellt strenge Anforderungen an IT-Sicherheit, Risikomanagement und Meldepflichten bei Cybervorfällen. Bei Verstoß gegen die Vorgaben drohen hohe Bußgelder und persönliche Haftung von Geschäftsführern oder IT-Verantwortlichen.

Ohne eine Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht, stellen sich zahlreiche Betroffene die Frage, wie sie die neuen Anforderungen effizient und rechtskonform im Unternehmen umsetzen. Dieser Classroom gibt Ihnen das nötige Wissen und eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung, um NIS-2 erfolgreich zu implementieren. Unser Experte greift dazu auf die europäischen Regeln zurück und ergänzt diese um Erfahrungen aus der Praxis. Von der Risikoanalyse über die Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen bis hin zur Compliance-Dokumentation – Sie erhalten alle Werkzeuge, um Ihr Unternehmen sicher und gesetzeskonform aufzustellen.

Zielgruppe

Dieser Classroom richtet sich an Geschäftsführer, IT- und Sicherheitsverantwortliche, die für die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in ihrem Unternehmen zuständig sind. Besonders relevant ist er für Unternehmen aus kritischen und wichtigen Sektoren, die den neuen gesetzlichen Anforderungen entsprechen müssen. Teilnehmer erhalten praxisnahe Strategien und Handlungsempfehlungen, um NIS-2 effizient und rechtskonform zu implementieren.

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger in das Thema NIS-2 als auch an Unternehmen, die bereits erste Schritte unternommen haben und ihre Umsetzung optimieren möchten.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Classroom sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind folgende Voraussetzungen hilfreich:

  • Grundlegendes Verständnis für IT- und Sicherheitsstrukturen im Unternehmen

  • Verantwortlichkeit oder Entscheidungsbefugnis in den Bereichen IT, Compliance oder Geschäftsführung

  • Interesse an Cybersicherheit, Risikomanagement und regulatorischen Vorgaben

  • Bereitschaft, die erlernten Inhalte in der eigenen Organisation umzusetzen

Agenda

  • Grundlagen und Anforderungen von NIS-2: Wer ist betroffen? Was sind die gesetzlichen Vorgaben?

  • Risikoanalyse und Sicherheitsstrategie: Identifikation und Bewertung von Bedrohungen für das Unternehmen.

  • Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen: Implementierung effektiver Schutzmaßnahmen.

  • Meldepflichten und Incident Response: Umgang mit Sicherheitsvorfällen und gesetzliche Meldewege.

  • Lieferketten- und Drittanbieter-Management: Absicherung von Dienstleistern und Partnern.

  • Mitarbeitersensibilisierung und Schulungen: Aufbau einer Sicherheitskultur im Unternehmen.

  • Dokumentation und Nachweis der Compliance: Erfüllung der Nachweispflichten gegenüber Behörden.

  • Praxisnahe Umsetzung und Best Practices: Konkrete Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele.

Foto von Andreas Kunz

Andreas Kunz

CEO, Gründer, Berater, Trainer, Speaker

Zum Profil

NIS-2 in der Praxis – EU-Richtlinie umsetzen und Sicherheit steigern

Dieser Classroom hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht Nutzer des Professional Pass und Enterprise Pass im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Haben Sie Fragen zu unseren academy Classrooms? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team Events

Team Events

events@heise-academy.de

+49 511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.