Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Videokurse

Microsoft Hyper-V mit Windows Server 2022

Zum Aufbau einer Hyper-V-Infrastruktur sowie zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von Hyper-V-Hosts und virtuellen Maschinen. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videotutorial alles Schritt für Schritt. Die Übungen lassen sich direkt in der mitgelieferten Testumgebung durchführen und das Gelernte in Quizfragen überprüfen.

Im Essential Pass enthalten

Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich

Mehr Infos & Kauf
Sie haben bereits einen academy Pass?
Enterprise
Essential
Professional

Microsoft Hyper-V mit Windows Server 2022

Online
Stopwatch Icon2:17 h
95,00 *
Überblick

Mit Hyper-V können mehrere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen unter Windows ausgeführt werden. Das Besondere: Jede virtuelle Maschine läuft auf einer virtuellen Hardware. Diese virtuellen Festplatten, Switches und eine Reihe anderer virtueller Geräte können virtuellen Maschinen hinzugefügt werden.

In diesem Kurs zeigt dir der IT-Experte Tom Wechsler, wie du Hyper-V-Hosts und virtuelle Maschinen installierst, konfigurierst und verwaltest. Dabei lernst du sowohl die Installation mit dem Server Manager als auch die PowerShell-Variante kennen. Anschließend geht es um die Verwaltung der Hyper-V-Host-Einstellungen, die Erstellung von virtuellen Maschinen und die Verwaltung der Infrastruktur. Die Kenntnisse aus diesem Kurs können Systemadministratoren in ihrer täglichen Arbeit einsetzen.

Grundkenntnisse in den Bereichen Windows Server, Betriebssystem, Netzwerkkonzepte und Virtualisierung werden vorausgesetzt. Bei allen Schritten kannst du das Gezeigte in einer Testumgebung selbst ausprobieren und an den Übungen teilnehmen.

Klicken zum Abspielen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Video-Lektionen im Überblick:

  • 1. Vorstellung und Infos zum Kurs

  • 2. Installieren und Konfigurieren von Hyper-V

  • 3. Virtuelle Netzwerke konfigurieren

  • 4. Virtuelle Maschinen erstellen und konfigurieren

  • 5. VM-Speicher konfigurieren

  • 6. Infrastruktur-Aufbau abschliessen

So lernst du mit diesem Videokurs:

In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:

  • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten

  • Wissensquizzes zur Lernkontrolle

  • Lernhistorie und Lernfortschritt

  • Lesezeichen und Notizen 

  • Volltextsuche in den Videos

  • Frage-den-Experten-Modul

  • Übungsmaterial zum Mitmachen

  • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

Technische Voraussetzungen:

Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

Foto von Tom Wechsler

Tom Wechsler

Cloud Solution Architect | Selbstständig

Zum Profil
Enterprise
Essential
Professional

Microsoft Hyper-V mit Windows Server 2022

Online
Stopwatch Icon2:17 h
95,00 *

Du hast Fragen zu unseren academy Videokursen? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

heise academy Content-Team

content@heise-academy.de

+49 511 5352 599

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.