Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Microsoft 365 bietet eine Vielzahl von Tools und ermöglicht die Nutzung von Microsoft-Produkten als Cloud-Lösung. Dies erleichtert nicht nur die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen, sondern erfüllt auch die Anforderungen an Mobilität und Automatisierung. Dazu müssen die Dienste richtig evaluiert, geplant, bereitgestellt und getestet werden.
In diesem Kurs zeigt dir Tom Wechsler, wie du die Microsoft 365 Dienste erfolgreich in dein Unternehmen integrierst. Du erfährst, worauf du beim Design und der Implementierung von Microsoft 365 Services achten musst, lernst Benutzeridentitäten und -rollen kennen und erfährst, wie du Zugriff und Authentifizierung verwaltest. Darüber hinaus lernst du, Office 365 Workloads und Anwendungen zu planen und erhältst einen Einblick in Microsoft Intune.
Alle Inhalte werden praxisnah am Beispiel einer fiktiven Organisation vermittelt. Dabei handelt es sich um ein Projekt, wie es in ähnlicher Form auch bei einem Kunden vorkommen kann. Du wirst das Unternehmen an Microsoft 365 anbinden, das lokale Active Directory synchronisieren, prüfen, ob ein Postfach angelegt wurde – also die Dienste entsprechend konfigurieren und administrieren. Mit dem Wissen aus diesem Kurs kannst du zukünftige Microsoft 365 Projekte erfolgreich begleiten.
Dieser Kurs richtet sich an angehende Microsoft 365-Administratoren, die an der Evaluierung, Planung, Bereitstellung, dem Testen und der Verwaltung von Microsoft 365-Diensten beteiligt sind. Aber auch Teilnehmende, die sich für das Thema Microsoft 365 interessieren, um beispielsweise das lokale Active Directory und das Azure Active Directory anzubinden, erhalten in diesem Kurs eine praxisnahe Einführung in das Thema.
Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an diesem Kurs nicht erforderlich. Das Betriebssystem Windows sowie Microsoft 365 und Microsoft Azure sollten dir bekannt sein. Grundkenntnisse von Windows Active Directory sind ebenfalls von Vorteil.
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen zu diesem Kurs
Meine Testumgebung
Das Projekt
Intro
Microsoft 365 versus Office 365
Kostenlose Office 365 E3 Testversion einrichten
Benutzerdefinierte Domäne hinzufügen
Angaben zur Organisation und Unternehmensbranding
Der Microsoft-365-Setup-Assistent
Quiz: Entwerfen und Implementieren von Microsoft 365 Services
Intro
Einen Cloud-Benutzer erstellen
Mehrere Cloud-Benutzer erstellen
Arbeiten mit Gruppen
Das lokale Active Directory vorbereiten
IDFix
Azure AD Connect installieren
Azure AD Connect konfigurieren
Hybrid Join konfigurieren
Dem Benutzer eine Lizenz zuweisen
Mit der PowerShell einem Benutzer eine Lizenz zuweisen
Einem Benutzer eine Admin Rolle zuweisen
Quiz: Benutzeridentität und Rollen verwalten
Intro
Bei einem Benutzer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) einrichten
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) mit Conditional Access Policy
Wie ein Benutzer MFA einrichten kann
Self-Service Password Reset (SSPR) mit zurückschreiben einrichten
Privileged Identity Management (PIM)
Testen von Privileged Identity Management (PIM)
Identity Protection
Privileged Access Management (PAM) einrichten
Privileged Access Management (PAM) konfigurieren
Quiz: Zugriff und Authentifizierung verwalten
Intro
Microsoft 365 Apps installieren
Erstellen eines freigegebenen Ordner für Office-Installationsdateien
Herunterladen der Microsoft-Bereitstellungstools
Erstellen einer Konfigurationsdatei
Herunterladen des Microsoft-Installationspakets
Bereitstellen der Microsoft 365 Apps
Microsoft Intune - Vorbereitung
Ist das Gerät in Intune registriert?
Die Microsoft 365 Apps mit Intune bereitstellen
Wurden die Microsoft 365 Apps auf Client01 installiert?
Alle Scripte auf GitHub
Quiz: Office 365-Workloads und -Anwendungen planen
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquizzes zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr