Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Das Flight-Levels-Modell beschreibt unterschiedliche Betrachtungsmöglichkeiten auf die Arbeit einer Organisation. Darauf aufbauend bietet der Flight Levels Day Antworten auf zentrale Fragen dieses Modells.
Viele Unternehmen haben mittlerweile agile Teams im Einsatz. Oft müssen sie jedoch feststellen, dass sie damit nicht automatisch schneller, beweglicher und effizienter werden.
Was braucht es, um die Glücksversprechen der Agilität nachhaltig zu erfüllen?
Wie können Unternehmen es schaffen, nicht allein die Arbeit einzelner Teams zu verbessern, sondern auch deren Zusammenarbeit?
Wie lässt sich die effektive Koordination mehrerer/unterschiedlicher Teams und das damit verbundene Management von Abhängigkeiten erleichtern?
Wie richtet man ein solches Management konsequent an den strategischen Unternehmenszielen aus?
Und wie lässt sich das Ganze für große Unternehmen skalieren?
Der Flight Levels Day liefert praxisorientierte Antworten auf diese Fragen. Manager und Coaches berichten, wie sie Flight Levels in ihrem jeweiligen Firmenkontext einsetzen und welche Ergebnisse sie damit erzielen. Flight-Levels-Experten diskutieren die geschilderten, positiven wie negativen Erfahrungen. Und das Publikum ist immer wieder dazu eingeladen, seine eigenen Perspektiven und Fragen einzubringen.
Die Konferenz richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, Produktverantwortliche sowie agile Rollenträger wie Scrum Master, Product Owner oder Agile Coaches.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.