Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Konferenzen

IT-Sicherheitstag Dortmund

Der IT-Sicherheitstag Dortmund, veranstaltet von der heise academy und dem Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund, widmet sich ganzheitlich dem Thema IT-Sicherheitsvorfälle, mit einem besonderen Fokus auf Prävention und Reaktion. Dabei werden die unterschiedlichen, relevanten Aspekte dieser komplexen und aktuellen Thematik anschaulich und praxisnah beleuchtet.

IT-Sicherheitstag Dortmund

Überblick

Sicherheitsvorfälle im Fokus: Prävention, Reaktion und Management

Ein fundiertes Verständnis der Bedrohungslage ist unerlässlich für die Auswahl und Umsetzung effektiver Gegenmaßnahmen. Ebenso wichtig sind umfassende Kenntnisse über die Vorgehensweisen, Fertigkeiten und Tools von Angreifern. Die verlässliche Detektion von Angriffen sowie eine effiziente und wirksame Reaktion sind essenziell, um im Notfall schnell
und strukturiert auf IT-Sicherheitsvorfälle reagieren zu können.

Die Veranstaltung bietet praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um IT-Sicherheitsvorfälle.

Die Themen umfassen:
- Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen und Präventionsstrategien
- Demonstration eines Hackerangriffs zur Identifizierung und Ausnutzung von Schwachstellen
- Digitale Forensik in virtuellen Umgebungen
- Bedeutung und Nutzen von Incident Response Dienstleistungen
- Erfahrungsbericht eines realen Sicherheitsvorfalls und die daraus gewonnenen Lehren

Der IT-Sicherheitstag Dortmund richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Security-Experten, Ethical Hacker und IT- Projektleiter.

IT-Sicherheitstag Dortmund

Haben Sie Fragen zu unseren Konferenzen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Celina Mau

Celina Mau

Projektleitung Events

cmau@heise.de

0511 5352 5291

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.