Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Konferenzen
heise conferences

IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen

Jetzt Tickets sichern – Cyber-Resilience steigern


IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen

18.11.2025
Westfälische Hochschule
249,00 *199,00 *
Überblick

Cyber-Resilience steigern

Die Sicherheitslage im Cyberraum wird jedes Jahr dramatischer, das bedeutet, dass das Risiko eines Schadensfalls sowohl für jedes Unternehmen als auch jede Organisation mit zunehmender Digitalisierung steigt.

Aus diesem Grund haben Widerstands- und Anpassungsfähigkeit gegen konkrete Angriffe sowie die Fähigkeit auf die Attacken krimineller Organisationen im Ernstfall schnell und souverän zu reagieren sowie sich nach einem Angriff rasch wieder betriebsfähig zu sein, für Unternehmen höchste Priorität.

Cyber-Resilience ist eine ganzheitliche Strategie zur Stärkung der Widerstandskraft der IT-Systeme und IT-Infrastruktur einer Organisation gegenüber Cyber-Angriffen.

Ziel der Cyber-Resilience ist, eine hohe Robustheit der IT-Systeme und IT-Infrastruktur eines Unternehmens oder einer Organisation gegenüber den verschiedenen Bedrohungen zu schaffen und Risiken für Betriebsausfälle zu minimieren.

Wir wollen am IT-Sicherheitstag 2025 in Gelsenkirchen die Cyber-Resilience unter verschiedenen Aspekten betrachten: Welche Regulierungen sind nützlich das Ziel zu erreichen, welche technische IT-Sicherheitsmaßnahmen brauchen wir für mehr Robustheit aber auch welche organisatorischen sowie personellen IT-Sicherheitsmaßnahmen helfen, dass wir resilienter gegen die immer intelligenteren Cyberangriffen werden?

IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen

18.11.2025
Westfälische Hochschule
249,00 *199,00 *

Du hastFragen zu unseren Konferenzen? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Joel Khammar

Joel Khammar

Projektmanager Events

events@heise.de

0511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.