Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Der Mainzer IT-Sicherheitstag von heise und der Hochschule Mainz zum Thema „Artificial Cyber Intelligence" wirft spannende Schlaglichter auf den gewinnbringenden Einsatz von künstlicher Intelligenz. Sie hilft dabei, Fake News besser zu erkennen, Pentesting zu verbessern, KI-Modelle DSGVO-konform zu berechnen oder den Aufbau und Betrieb eines ISMS (Information Security Management System) gezielt zu unterstützen. Alles wichtige Punkte, um die Resilienz von Unternehmen, Behörden oder anderen Strukturen in einer zunehmend unsicheren und herausfordernden Zukunft zu stärken.
Künstliche Intelligenz verspricht in vielen Bereichen eine deutliche Arbeitserleichterung. Darüber hinaus kann sie Zusammenhänge in ungeordneten Informationen erkennen. Zwei Punkte, die jedem Entscheider in der Cyber Security am Herzen liegen, um die vielfältigen Herausforderungen der IT-Sicherheit zu meistern.
Der IT-Sicherheitstag Mainz richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Security-Experten, Hacker, IT-Projektleiter sowie IT-Studierende. Teilnehmer erwartet ein breiter Mix aus Forschungs- und Praxisthemen, der neueste Erkenntnisse mit Erfahrungen aus der täglichen Anwendung verbindet.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.