Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Mit dem Architekturstil Microservices wird Software modularer, schneller und leichter anpassbar. Was sich im ersten Moment vorteilhaft anhört, hat aufgrund der höheren Komplexität verteilter Systeme aber auch seine Tücken.
Die
Online-Konferenz Mastering Microservices widmet sich den
Herausforderungen von Microservices hinsichtlich Architektur,
Kommunikation, Daten und Security in der Praxis, und wie diese sich
meistern und umsetzen lassen, um deren Vorteile effizient zu nutzen.
Die Mastering Microservices ist das Online-Event für alle, die Verantwortung dafür übernehmen, dass Softwaresysteme effizienter, schneller, flexibler, skalierbarer und sicherer arbeiten: Entwickler:innen, Softwarearchitekt:innen und Unternehmen, die sich für die neuesten Entwicklungen und deren praktische Umsetzung im Bereich der Microservices interessieren.
Am 16. Oktober erfahren Sie:
wie Project Leyden zu höherer Java-Performance beiträgt,
wie Cloud-native Microservices mit Jakarta EE und MicroProfile gelingen,
wie HTMX + Kotlin die Frontend-Entwicklung vereinfachen,
wie sich Microservices mit dem KI-Agenten-Framework Flock intelligent orchestrieren lassen
und auf welche Weise sich Microservices nachhaltig, energieeffizient umsetzen lassen.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.