Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Die agile, kontinuierliche Softwareentwicklung hat sich in vielen
Unternehmen etabliert. Teams, die sowohl Infrastruktur als auch
Anwendungen konsistent und reproduzierbar bereitstellen
möchten, eröffnet die deklarative Herangehensweise von GitOps noch
umfangreicher Schnelligkeit, Effizienz und Transparenz.
Das Git-Repository ist dabei von zentraler Bedeutung als "Single Source of Truth". Damit gelingt der Abgleich von Ist- und Zielzustand nicht nur für kontinuierliches Deployment – auch Updates, Feature-Releases und Tests lassen sich schneller und sicherer automatisieren.
Wenn Sie GitOps kennenlernen und nutzen wollen oder schon erste Erfahrungen gesammelt haben, dann sind Sie auf unserer Online-Konferenz genau richtig. Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Experten und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Finden Sie Antworten auf wichtige Fragen:
Wie unterscheiden sich GitOps und vom klassischem Continuous Delivery?
Welche Vorteile bietet GitOps – und für wen?
Wie ändern sich Prozesse durch GitOps und wie gelingt der Umstieg?
Welche Tools unterstützen mich dabei?
Unsere Online-Konferenz vermittelt konzeptuelles Wissen und praktisches Know-how für IT-Profis, die GitOps für ihre Zwecke evaluieren wollen oder erste eigene Erfahrungen mit Fachkolleginnen und -kollegen vergleichen wollen: Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler, DevOps Engineers und Plattform-Teams.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.