Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Konferenzen
dpunkt.verlag

Minds Mastering Machines 2023

Die Minds Mastering Machines ist seit 2018 die Fachkonferenz für Data Scientists, Data Engineers und Developer, die Machine-Learning-Projekte in die Realität umsetzen.

Minds Mastering Machines 2023

Überblick

Die Konferenz zu ML und KI

Wenn Sie ML-Produkte entwerfen, entwickeln oder betreiben, finden Sie auf der M3 aktuelles und hilfreiches Know-how sowie Inspiration in Form von Vorträgen und Workshops – für ML-Profis und -Einsteiger. Sie lernen in anschaulichen und praxisnahen Beiträgen, wie Sie Ihre ML-Produkte erfolgreicher, effizienter und sicherer machen. Und Sie erhalten neue Ideen, wo sie Künstliche Intelligenz gewinnbringend in Ihre bestehenden Produkte integrieren können und wo KI in Ihrem Unternehmen ganz neue Produkte ermöglicht.

Viel Zeit und Raum für das Networking mit Gleichgesinnten bieten Ihnen zudem Thementische, eine Abendveranstaltung und ausreichend Pausen. Hier tauschen Sie sich aus und knüpfen Kontakte, die über die Konferenz hinaus wertvoll sind.

Im thematischen Fokus der M3 steht der gesamte Lebenszyklus von ML-Projekten – von Entwurf und Training über den businesskritischen Einsatz mittels MLOps bis hin zum Validieren der Modelle in Produktion. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Konzepte und Methoden sowie hilfreiche Tools und Frameworks. In Praxisberichten können Sie zudem von Erfahrungen aus anderen Projekten und unterschiedlichen Branchen profitieren. Gleichzeitig erhalten Sie Inspiration und Einblicke in die Breite der heutigen ML-Anwendungsfelder wie Natural Language Processing, Recommendations/Empfehlungen, Sentiment-Analyse, Prediction/Vorhersagen, Anomalieerkennung oder das Erzeugen von Texten, Audio und Video.

Das Programm der Konferenz bietet unter anderem folgende Themen:

  • Large Language Models auf eigene Daten anwenden

  • Resilientes Machine Learning

  • KI trifft Cybersecurity

  • MLOps mit Argo Workflows und Kubernetes

  • Föderiertes Lernen von der Theorie bis zur Umsetzung

  • Optimierung neuronaler Netze

  • Einblick in den Artificial Intelligence Act

Zielgruppen:

  • Data Scientists

  • Data Engineers

  • Datenanalysten

  • Softwareentwickler

  • Teamleiter

Minds Mastering Machines 2023

Haben Sie Fragen zu unseren Konferenzen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team Events

Team Events

events@heise-academy.de

+49 511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.