Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Rancher vereinheitlicht das Aufsetzen und Verwalten von Kubernetes-Clustern mit zentralisierter Authentifizierung, Rechte-Verwaltung und System-Überwachung.
Sie lernen, wie Sie mit dem Zweigespann Kubernetes und Rancher in Ihrem Netzwerk Cluster installieren, betreiben, überwachen, sichern und wiederherstellen. Auch erfahren Sie, wie Sie Container-Workloads starten, Storage und Netzwerk einrichten und Helm-Charts nutzen.
System- und Netzwerk-Admins mit soliden Linux-Kenntnissen.
Grundlegendes Verständnis von Containern und sicherer Umgang mit der Linux-Kommandozeile
Kenntnisse der Grundlagen der Docker Container Runtime sind von Vorteil
Wir verwenden für diesen Workshop einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).
Kubernetes
Rancher
Starten von Container Workload (Pod, Deployment, DaemonSet,
Statefult- Set, Job, CronJob)
Einstellungen für Containerworkload (Limits, Berechtigungen, PodSecurity- Policy)
Anbindung von Storage (ConfigMap, Secrets, PersitentVolume, Persistent- VolumeClaims)
Netzwerk in Kubernetes (Service, IngressController, ServiceNetwork und PodNetwork, ServiceDiscovery, NetworkPolicy)
Helm und Charts im Rancher Cluster
Day Two Operations
Verwaltung der Cluster, Upgrade, Backup und Restore
Monitoring
CI/CD mit Pipelines
Workshopunterlagen
Teilnahmebescheinigung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher informiert.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt.
Thomas Wurfbaum ist seit 2006 für die B1 Systems GmbH als Linux-Consultant und Trainer tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Kubernetes, aber auch in den Themen Hochverfügbarkeit, Storage und Systemanagement.
Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Eine Liste aller kommenden Workshops finden Sie hier.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr