Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise Academy Logo
Schulung
c't - Magazin für Computertechnik

Domänenmodellierung mit TypeScript – Gemeinsames Verständnis in Code gießen

Moderne kollaborative Methoden wie Event Storming bringen Fachleute und Entwicklerteams zusammen. „Domain Modelling“ geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht gemeinsame Arbeit direkt am Code. In diesem Workshop erproben wir die Methode gemeinsam.

Schulung

Domänenmodellierung mit TypeScript – Gemeinsames Verständnis in Code gießen

Überblick

Auch wenn Stakeholder (Fachbereich, Product Owner u.a.) und Entwickler die gleiche Sprache sprechen, heißt das nicht, dass sie einander auch verstehen. Event Storming ist eine Methode, mit der die Beteiligten ihr jeweiliges Verständnis visualisieren können, sodass alle das Problem besser verstehen können. Um die Erkenntnisse hinterher im Code umzusetzen, hilft wiederum Domain Modeling weiter. Das schließt nicht nur die Kommunikationslücke zwischen Entwicklern und Stakeholdern direkt am Code, sondern führt langfristig auch zu fachlich besserem Code, der sich besser warten lässt.

Im Workshop erarbeiten sich die Teilnehmer zunächst ein gemeinsames Verständnis mittels Event Storming. Anschließend modellieren Sie die Domäne mit Hilfe des TypeScript-Systems. Das erzwingt Invarianten bereits zur Compilezeit und Fachleute können direkt Feedback zum Code zu geben. Ziel des Workshops ist es, nicht nur das TypeScript-System zur Modellierung zu verwenden, sondern auch die Kommunikation mit Product Ownern, Kunden und anderen Fachexperten zu üben!

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an:

  • Entwickler, die sich mit Domain Driven Design beschäftigen oder einen Einstieg suchen – unabhängig von Stack und Programmiersprache.

  • Webentwickler, die bereits TypeScript einsetzen, finden ebenfalls wertvolle Impulse. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die erfahren wollen, wie sie die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich verbessern können.

  • Ambitionierte Product Owner sind ebenfalls herzlich Willkommen und profitieren von den vermittelten Inhalten.

Voraussetzungen

Der Workshop findet in Präsenz in Hannover statt. Insbesondere das Event Storming profitiert enorm von der Face-to-Face-Interaktion und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit aller Teilnehmer.

Inhalte

Eine Domäne anhand fachlicher Anforderungen modellieren

TypeScript Features zur Modellierung einsetzen

Erste Erfahrungen mit Event Storming sammeln

Teamübergreifende Kommunikation üben

Gemeinsam am Code arbeiten

Leistungen Ihres Workshop-Tickets

  • Workshop-Unterlagen

  • Teilnahmebescheinigung

  • Tagesverpflegung bei Präsenz-Workshops inbegriffen

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher informiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.

Foto von Marco Emrich

Marco Emrich

Zum Profil
Schulung

Domänenmodellierung mit TypeScript – Gemeinsames Verständnis in Code gießen

Haben Sie Fragen zu unseren Schulungen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Jana Reimann

Jana Reimann

jare@heise.de

+49 (0) 511 5352-8612

Telefonisch erreichbar:

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.