Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise Academy Logo
Schulung
iX – Magazin für professionelle IT

Professionelle Virtualisierung mit Proxmox VE

Dieser Workshop gibt einen umfassenden Überblick über die Architektur und die Kernkomponenten der VMware-Alternative Proxmox VE. Er vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Proxmox VE-Umgebungen effektiv zu installieren, konfigurieren und verwalten.

Schulung

Professionelle Virtualisierung mit Proxmox VE

Überblick

Die Schulung vermittelt die technischen Grundlagen von Proxmox VE (Virtual Environment), einer Open Source-Virtualisierungsplattform für Server, und deckt die wichtigsten Themen ab, um virtuelle Maschinen und Container erfolgreich im eigenen Unternehmen einzusetzen und zu verwalten.

Die Teilnehmenden lernen, wie man einen hochverfügbaren Proxmox VE Cluster einrichtet, eine Live-Migration durchführt und verschiedene Storage-Typen (z.B. Ceph oder ZFS) im produktiven Betrieb verwendet.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Systemadministratoren, die Proxmox VE einsetzen und virtuelle Server in ihrem Unternehmen verwalten möchten.

Voraussetzungen

Um erfolgreich an dieser Schulung teilnehmen zu können, sollten Sie über Grundkenntnisse in der Linux-Kommandozeilenadministration verfügen. Die Administration über SSH, das sichere Navigieren in Verzeichnissen und das Bearbeiten von Textdateien sind Ihnen vertraut. Sie kennen die Komponenten und die Funktionsweise von IP-Netzwerken, haben Grundkenntnisse in Virtualisierung und Containerisierung und verfügen über Basiswissen in ZFS und Cluster Storage (Ceph).

Für diesen Workshop verwenden wir einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).

Inhalt

Proxmox VE ist eine Open Source Virtualisierungsplattform für Server. Sie kombiniert KVM- und Container-basierte Virtualisierung, integriert Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen und verwaltet hochverfügbare Cluster, Backup/Restore sowie Disaster Recovery über eine zentrale Managementoberfläche.

In diesem Workshop lernen Sie, Ihre virtualisierte Infrastruktur mit hochverfügbaren Server-Clustern unter Proxmox zu planen, zu implementieren und zu verwalten.

Nach einer Einführung in die Hardwarevoraussetzungen, die Installation und die webbasierte Managementoberfläche werden die wichtigsten Komponenten der Administration vorgestellt, u.a. Netzwerk- und Speichermodelle sowie Benutzerverwaltung. Mit diesem Wissen installieren Sie unter Anleitung einen eigenen Proxmox VE Host. Darauf lassen Sie virtuelle Maschinen (KVM) und Container (LXC) laufen, stellen dafür Storage bereit, administrieren die PVE Cluster, richten das Netzwerk ein und managen die Datensicherung und das Backup des Systems. Dabei arbeiten Sie sowohl mit dem Webinterface als auch mit den Proxmox VE Kommandos. Abschließend erhalten Sie eine Einführung in das Troubleshooting.

Agenda

  • 1. Überblick über Proxmox VE

  • 2. Konzepte, Architektur, Technologie eines Multi-Node-Setups (Cluster-Betrieb)

  • 3. Hardware-Anforderungen für das Multi-Node-Setup

  • 4. Installation

  • 5. Einführung in die Web-basierte Management-Oberfläche

  • 6. Netzwerk-Modell

  • 7. Storage-Modelle:

  • 8. Grundlagen von Authentifizierung und Benutzerverwaltung

  • 9. KVM – Virtuelle Maschinen erstellen und verwalten

  • 10. LXC – Container erstellen und verwalten (Anwendungen deployen)

  • 11. Verwalten von VM/CT – Startup- und Shutdown-Verhalten

  • 12. Lokale Backups und Snapshots:

  • 13. Erweiterte Funktionen / PVE Cluster-Verwaltung:

  • 14. Proxmox VE Firewall

  • 15. Troubleshooting

  • 16. Ausblick

Dieser Workshop ist stark praxisorientiert. Als Teilnehmer sind Sie eingeladen, parallel zum Trainer zu arbeiten und sich mit Fragen und Diskussionsbeiträgen einzubringen.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen

  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher informiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt.

Foto von Marko Oldenburg

Marko Oldenburg

Consultant und Trainer | B1 Systems GmbH

Zum Profil
Schulung

Professionelle Virtualisierung mit Proxmox VE

Haben Sie Fragen zu unseren Schulungen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Schulungen

Team Schulungen

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.