Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise Academy Logo
Schulung
iX – Magazin für professionelle IT

Skalierbare Java-Anwendungen mit Virtual Threads

Virtual Threads revolutionieren und vereinfachen die parallele Programmierung in Java. Was Sie beim Umstieg von klassischen Java Threads auf Virtual Threads beachten müssen, wie die Architektur der Applikation strukturiert sein sollte und wo die Fallstricke lauern, lernen Sie in diesem Hands-On Workshop.

Schulung

Skalierbare Java-Anwendungen mit Virtual Threads

Überblick

Effizientere Nutzung von Ressourcen, verbesserte Leistung und weniger Overhead sind nur einige der Vorteile, die virtuelle Threads in Java bieten. Richtig eingesetzt können Virtual Threads die Skalierbarkeit und Performance Ihrer Anwendung vervielfachen. Das Beste daran: Bestehender Code müssen Sie im Idealfall kaum anpassen. In diesem praxisorientierten Workshop mit zahlreichen Übungsaufgaben lernen Sie, wie Sie mit Virtual Threads effektiver programmieren. Und: Nach der Schulung können Sie sicher einschätzen, wie sehr Ihre eigene Anwendungen von einem Umstieg profitieren werden.

Nach diesem Workshop:

  • können Sie die Performance und Skalierbarkeit Ihrer Applikation mit Virtual Threads steigern

  • wissen Sie, was bei einer Migration von klassischen Plattform-Threads auf Virtual Threads zu beachten ist, und auch

  • wie die Architektur Ihres Systems strukturiert sein sollte, um von Virtual Threads zu profitieren. 

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an

  • Entwickler, die ihren bisherigen Code auf Virtual Threads umstellen möchten

  • Architekten, die das Potential von Virtual Threads hinsichtlich Performance und Skalierbarkeit einschätzen möchten

  • IT-Entscheider, die Chancen und Risiken eines Umstiegs auf Virtual Threads bewerten möchten

Voraussetzungen

Für diesen Workshop setzen wir Grundkenntnisse in der Programmierung mit Threads in Java voraus. Für die Programmieraufgaben brauchen Sie einen Rechner mit einem JDK 21.

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte

Die Umstellung auf Virtual Threads verspricht eine beindruckende Steigerung der Skalierbarkeit und Performance eines Systems. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail.

Virtual Threads beziehen ihren Skalierbarkeits-Vorteil aus der Fähigkeit, bei blockierenden Aufrufen den Betriebssystem-Thread freizugeben. Auf diese Weise können unzählige Client Requests gleichzeitig bedient werden, ohne an die Ressourcengrenzen von Betriebssystem oder Hardware zu stoßen. Inwiefern eine konkrete Applikation davon profitiert, hängt allerdings davon ab, ob sie viele IO-lastige Aufgaben zu verarbeiten hat oder eher CPU-intensiv ist.

In diesem praxisorientierten Workshop mit zahlreichen Übungsaufgaben erlernen Sie nicht nur die Programmierung mit Virtual Threads. Sie können danach einschätzen, wie sehr Ihre Applikation von einem Umstieg profitieren wird. Sie lernen die Charakteristika und Fallstricke des Virtual Thread Ansatzes kennen und können ihn gegenüber konkurrierenden Ansätzen wie Reactive-Streams beurteilen. Sie lernen unterstützende Sprachmittel wie Structured-Concurrency und Scoped-Values kennen. Um die Wirkungsweise der Virtual Threads einschätzen zu können, erhalten Sie einen Einblick deren Architekturkonzeption innerhalb der JVM.

Agenda

  • 1. Programmiermodell

  • 2. Performance und Skalierbarkeit

  • 3. Anwendungsarchitektur

  • 4. Technologieauswahl

  • 5. Sprachfeatures im Preview-Stadium

  • 6. Interne Architektur der Virtual Threads

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen

  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher informiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 16 Personen begrenzt.

Foto von Marwan Abu-Khalil

Marwan Abu-Khalil

Senior Software Architekt | Siemens AG

Zum Profil
Schulung

Skalierbare Java-Anwendungen mit Virtual Threads

Haben Sie Fragen zu unseren Schulungen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team  Schulungen

Team Schulungen

workshops@heise-academy.de

+49 511 5352 8604

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.