Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis für den Einsatz Generativer Künstlicher Intelligenz (Gen AI). Entdecken Sie, wie generative KI funktioniert, lernen Sie Modelle und Anwendungen kennen, und optimieren Sie Ihre Projekte durch Fine-Tuning und RAG.
In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Generative Künstliche Intelligenz (Gen AI). Sie lernen die grundlegenden Mechanismen kennen, die hinter Gen AI stehen, und erhalten Einblicke in die verschiedenen Arten von Modellen, die in diesem Bereich eingesetzt werden, einschließlich kommerzieller Anbieter und Open-Source-Alternativen. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur lokalen Ausführung von Modellen und lernen Optimierungstechniken wie Fine-Tuning, Quantisierung und Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen.
Sebastian Springer arbeitet bei MaibornWolff in München. Als Berater, Trainer und Autor beschäftigt er sich intensiv mit den Aspekten des client- und serverseitigen JavaScript, das sich mittlerweile in allen Lebensbereichen wiederfindet. Der Fachmann legt den Fokus auf die Fragestellung, welchen Beitrag Webtechnologien in der Welt von morgen leisten und wie sie den steigenden Anforderungen standhalten können. Dafür entwickelt er Architekturen, Codequalität und Tools weiter.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.