Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
In diesem Online-Kurs lerne Sie, wie Sie große Sprachmodelle (LLMs) lokal betreiben und optimieren können, einschließlich der Nutzung von Plattformen wie GPT4All, Ollama und Open WebUI. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Modelle mithilfe von Quantisierung und Fine-Tuning verbessern und wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) mit LangChain und JavaScript in einer Anwendung eingesetzt wird.
In diesem Online-Kurs zeigt Ihnen Sebastian Springer, wie Sie große Sprachmodelle (LLMs) lokal betreiben und optimieren können. Lernen Sie gängige Plattformen wie GPT4All, Ollama und Open WebUI kennen und erfahren Sie, wie Sie Modelle durch Quantisierung und Fine-Tuning verbessern. Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Integration externer Datenquellen mithilfe der Retrieval-Augmented Generation (RAG) und setzen Sie dies praktisch mit LangChain und JavaScript um.
Sebastian Springer arbeitet bei MaibornWolff in München. Als Berater, Trainer und Autor beschäftigt er sich intensiv mit den Aspekten des client- und serverseitigen JavaScript, das sich mittlerweile in allen Lebensbereichen wiederfindet. Der Fachmann legt den Fokus auf die Fragestellung, welchen Beitrag Webtechnologien in der Welt von morgen leisten und wie sie den steigenden Anforderungen standhalten können. Dafür entwickelt er Architekturen, Codequalität und Tools weiter.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.