Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Webinare
Rheinwerk

Grundlagen barrierefreier Mobile Apps

Der Anteil der mobilen Internetnutzer in Deutschland steigt stetig, und das Smartphone wird häufiger zum Surfen im Web verwendet als ein PC oder Laptop. Entsprechend wichtig ist es, auch bei der App-Entwicklung auf Barrierefreiheit zu achten.

Grundlagen barrierefreier Mobile Apps

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Überblick

In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen barrierefreier Mobile Apps kennen. Dabei betrachtet Accessibility-Spezialist Stefan Farnetani native Apps für Android und iOS, unabhängig von der genutzten Programmiersprache. Das Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen des Accessibility Tree und Accessibility API bzw. Protokolls sowie die Verwendung der jeweiligen Accessibility-Funktionen der Plattformen. Zum Abschluss erfahren Sie, wie Sie Ihre Mobile App auf Barrierefreiheit testen können.

Der Besuch des ersten Webinars der Serie Digitale Barrierefreiheit: Einstieg und Grundlagen wird empfohlen. Grundkenntnisse in nativer App-Entwicklung werden vorausgesetzt.

Foto von Stefan Farnetani

Stefan Farnetani

Webentwickler und Accessibility-Spezialist, CEO | mindscreen

Zum Profil

Grundlagen barrierefreier Mobile Apps

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Haben Sie Fragen zu unseren Webinaren? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team Events

Team Events

events@heise-academy.de

+49 511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.