Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Klassen stellen einen wesentlichen Bestandteil von C++-Programmen dar. Deshalb ist es überaus wichtig, dass jeder C++-Entwickler die wesentliche Klassenmechanik kennt und versteht, um in der Lage zu sein, gute Klassen zu schreiben. In diesem dritten Webinar konzentrieren wir uns daher ganz auf diesen Aspekt: optimales Klassen-Design. Ein tiefgehendes Verständnis der Mechanik von Klassen ist unerlässlich, um robuste und gut strukturierte Klassen zu erstellen, die den Anforderungen moderner Softwareentwicklung gerecht werden.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus
Insbesondere werden in diesem Webinar die sogenannten "Special Member Functions" behandelt, die automatisch für jede Klasse generiert werden. Ein umfassendes Wissen über diese Funktionen ist entscheidend, um die Lebenszyklus-Operationen von Objekten in C++ zu steuern und zu optimieren.
Darüber hinaus werden wir uns intensiv mit der optimalen Nutzung von Daten in Klassen befassen. Dies umfasst nicht nur die Auswahl geeigneter Datenstrukturen, sondern auch die effiziente Verwaltung von Daten, um eine bessere Leistung und Wartbarkeit des Codes zu gewährleisten. Insgesamt zielt dieses Webinar darauf ab, C++-Entwicklern die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um durchdachte und effiziente Klassen zu gestalten, die den Anforderungen moderner Softwareprojekte entsprechen.
Grundlegende Programmierkenntnisse und Erfahrung mit der C++-Syntax werden vorausgesetzt.
Mit viel internationaler Erfahrung widmet sich Klaus Iglberger seiner Tätigkeit als freiberuflicher Trainer und Berater für C++. Nach dem Abschluss seiner Doktorarbeit in der Informatik im Jahr 2010 spezialisierte er sich auf C++-Software-Design für große Systeme. Klaus Iglberger ist der Initiator und Hauptentwickler der Blaze C++ Mathebibliothek und einer der Organisatoren der Münchner C++ User Group. Sein Fachwissen teilt er in Kursen in Deutschland, der EU und den USA.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.