Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
In diesem Webinar lernen Sie aktuelle Cyber-Bedrohungen kennen, denen Unternehmen und Behörden tagtäglich ausgesetzt sind. Und Sie erfahren, wie Sie sich bereits im Vorfeld dagegen wappnen können.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Finanziell motivierte Angreifer sind zu einer allgegenwärtigen, existenziellen Bedrohung angewachsen. Da ist kein Unternehmen zu klein, keine Behörde zu abgelegen – die Angriffe treffen jeden. Die zentrale Rolle spielt immer noch Ransomware, doch mit Vishing, IT-Workern aus Nordkorea und CEO-Fraud gibt es weitere Facetten, die Sicherheitsverantwortliche unbedingt auf dem Radar haben sollten.
Unser halbtägiges Cybercrime-Webinar gibt einen kompakten Überblick über die Bedrohungen und wie sich Unternehmen davor schützen können. Dabei erläutert unser bewährter Referent Stefan Strobel zunächst die verschiedenen Bedrohungsszenarien anhand konkreter Beispiele und den "Tactics, Techniques and Procedures" (TTPs) aktiver Gruppierungen.
Im zweiten Teil geht es dann darum, den Aufbau einer mehrschichtigen, gestaffelten Verteidigung zu skizzieren, die auch dann noch Schutz bietet, wenn eine Komponente ausgetrickst wurde. Dabei analysiert Strobel insbesondere auch, wie Sicherheitsprodukte in dieses Schema passen und sich im Idealfall gegenseitig ergänzen – oder eben auch nicht.
Das Webinar richtet sich vorwiegend an Administratoren und Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen, die einen kompakten Überblick über die aktuelle Bedrohungslage benötigen, um die eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu konzipieren oder zu bewerten. Die Teilnahme erfordert keine speziellen Security-Vorkenntnisse.
Überblick zu aktuellen Angriffsmustern und TTPs
Schutzkonzepte wie Zero Trust, Software-Defined Perimeter (SDP) und Identity Protection
Das richtige Zusammenspiel von 2FA, EDR/XDR, SASE, MSS & Co
Erkennung von Einbrüchen
Sichere Backups - darauf sollten Sie achten
Dieses Webinar ist eine Aktualisierung von "Ransomware – Angriffe verstehen und erfolgreich abwehren". Wer letztes Jahr an diesem Ransomware-Webinar teilgenommen hat, wird deshalb Teile wiedererkennen, kann jedoch vom breiteren Fokus und der aktualisierten Aufbereitung profitieren.
Stefan Strobel ist Geschäftsführer der cirosec GmbH und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung großer Firmen mit sehr hohem Sicherheitsbedarf und in der Erstellung von Konzepten und Policies. Neben seiner Tätigkeit hält er regelmäßig Vorträge auf Fachkongressen und an Hochschulen, ist Autor von Fachbüchern, die in mehreren Sprachen erschienen sind, und ist in einigen Fachbeiräten vertreten.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.