Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Genau wie jede andere Software sind auch Apps von Datenschutzbestimmungen betroffen. Die Implementierung von Datenschutzfunktionen in einer App bewahrt den Entwickler nicht davor, sich mit den grundlegenden Anforderungen des Datenschutzes auseinanderzusetzen. Spätestens bei der Datensicherheit wird das Bewusstsein der Nutzer geschärft; darüber hinaus gibt es jedoch noch eine Reihe weiterer Aspekte zu beachten, wenn man nicht Gefahr laufen möchte, dass eine App aufgrund von Datenschutzverletzungen zur Zielscheibe von rechtlichen Schritten oder noch schlimmer, zum Vertrauensverlust der Nutzer führt.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
In diesem Webinar konzentrieren wir uns auf einen kritischen und oftmals vernachlässigten Aspekt der App-Entwicklung – den Datenschutz. Im heutigen digitalen Zeitalter hat der Datenschutz in mobilen Anwendungen eine besondere Bedeutung erlangt. Angesichts strenger Regulierungen und steigender Erwartungen der Nutzer an Datenschutz und Datensicherheit ist es unerlässlich, als App-Entwickler ein fundiertes Verständnis für dieses wichtige Thema zu haben.
In unserem Webinar lernen Sie die Schlüsselprinzipien des Datenschutzes kennen, verstehen die rechtlichen Anforderungen und erarbeiten praktische Strategien zur Umsetzung dieser Anforderungen in Ihrer App. Wir werfen auch einen Blick auf einige Fallstudien und analysieren gängige Fehler und wie man sie vermeiden kann. Der Inhalt ist dabei auf die Praxis fokussiert und ersetzt keine juristische Beratung.
Einführung in die Grundprinzipien des Datenschutzes
Übersicht über relevante Gesetze und Verordnungen (z.B. DSGVO)
Beste Praktiken zur Sicherung der Privatsphäre der Nutzer in Apps
Fallstudien und häufige Datenschutzfehler in Apps
Datenschutz-Funktionen und -Tools, die Entwickler nutzen können
App-Entwickler und -Designer
Produktmanager
Data Compliance Officers
Jeder, der sich für den Datenschutz in mobilen Anwendungen interessiert
Klaus Rodewig ist Head of Digital Security & Defense bei der Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Entwicklungsleiter bei der Appnö UG und Mitglied im Expertenkreis Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie. Er ist Autor einer Vielzahl von Büchern über sichere App-Programmierung und publiziert regelmäßig zu den Themen IT-Sicherheit und Programmierung.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.