Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Webinare

Webinar-Serie: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz

Das moderne .NET ist mittlerweile in Version 7.0 erschienen und löst in zunehmend mehr Entwicklungsabteilungen das klassische .NET Framework ab. In dieser sechsteiligen Webinar-Serie lernen Sie den Praxiseinsatz des modernen .NET anhand eines durchgehenden mehrschichtigen Fallbeispiels kennen.

Das moderne .NET ist mittlerweile in Version 7.0 erschienen und löst in zunehmend mehr Entwicklungsabteilungen das klassische .NET Framework ab. In dieser sechsteiligen Webinar-Serie lernen Sie den Praxiseinsatz des modernen .NET anhand eines durchgehenden mehrschichtigen Fallbeispiels kennen.Das moderne .NET ist mittlerweile in Version 7.0 erschienen und löst in zunehmend mehr Entwicklungsabteilungen das klassische .NET Framework ab. In dieser sechsteiligen Webinar-Serie lernen Sie den Praxiseinsatz des modernen .NET anhand eines durchgehenden mehrschichtigen Fallbeispiels kennen.

Webinar-Serie: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Überblick

In sechs Webinaren zum Experten für die Softwareentwicklung mit dem modernen .NET

Gewappnet fürs moderne .NET

Im Rahmen dieser Webinar-Serie entstehen

  • eine Datenzugriffsschicht mit Entity Framework Core,

  • ein Web-API/REST-Dienst mit ASP.NET Core,

  • eine Webanwendung mit Blazor,

  • eine Cross-Platform-Anwendung mit .NET MAUI und

  • eine klassische Windows-Anwendung mit dem neuen WinUI3.

Die Web-API nutzt die Datenzugriffsschicht. Die Web- und die Cross-Platform-Anwendung nutzen die Web-API. Neben der Buchung der Komplettreihe ist auch der Besuch einzelner Webinare möglich. Die in vorhergehenden Webinaren erstellten Schichten werden als Blackbox verwendet.

Die Webinarreihe wird .NET 7.0 verwenden. Da im Webinar die meist geringen Unterschiede zu .NET 6.0 erwähnt werden, eignet sich die Reihe auch für Entwickler, die mit der Long-Term-Support-Version 6.0 arbeiten.

Jedes Webinar umfasst 4 Blöcke zu jeweils 45 Minuten in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Die Webinare bestehen aus Erklärungen und Vorführungen, teilweise auch Live-Coding der Experten. Übungen der Teilnehmenden am eigenen PC sind aufgrund des straffen Zeitplans nicht vorgesehen.

Die Webinar-Serie hat .NET-Doktor Holger Schwichtenberg, der zudem mit seinem Expertenteam von www.IT-Visions.de für die inhaltliche Durchführung verantwortlich zeichnet.

Experten

Foto von André Krämer

André Krämer

IT-Berater und Geschäftsführer | Quality Bytes

Zum Profil
Foto von Dr. Holger Schwichtenberg

Dr. Holger Schwichtenberg

.Net-Consultant und Inhaber | it-visions.de

Zum Profil
Foto von Thomas Claudius Huber

Thomas Claudius Huber

Senior Pinzipal Consultant | Trivadis AG

Zum Profil

Webinar-Serie: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Haben Sie Fragen zu unseren Webinaren? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team Events

Team Events

events@heise-academy.de

+49 511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.