Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Was die meisten App-Entwickler und Unternehmen außerhalb der USA nicht wissen: Sobald man eine App über den App Store zum Download anbietet, unterliegt man als App-Herausgeber automatisch den US- und EU-Exportregelungen für Kryptographie. Und diese haben es in sich. Apple weist zwar in App Store Connect darauf hin, aber richtig schlau wird man aus dem Hinweis nicht. Dabei kann die Missachtung geltender Bestimmungen zu empfindlichen Strafen führen – für den einzelnen Entwickler wie auch für das Unternehmen, das eine App veröffentlicht. Der Verstoß stellt sogar mittlerweile einen Straftatbestand dar und nicht nur, wie in der Vergangenheit, eine Ordnungswidrigkeit.
So droht bei Missachtung alleine in Deutschland eine Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren. Erfolgt die Missachtung aus Fahrlässigkeit, ist eine Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder eine Geldstrafe möglich. In Amerika sind die Strafen noch drakonischer. Hier drohen Freiheitsstrafen von bis zu 20 Jahren. Auch Geldstrafen bis zu 1.000.000 US-$ sind pro Verstoß möglich. Pikantes Detail am Rande: Stellt man als Auftragsprogrammierer eine App für seinen Kunden in den App Store und verstößt dabei gegen die Exportregulierung, hat der Kunde das Problem.
Das Webinar zeigt auf praktischer Ebene den korrekten Umgang mit der US-Exportregulierung, erläutert Hintergründe und Vorgehensweisen und gibt damit eine wertvolle Hilfe für App-Entwickler und Unternehmen, die Apps veröffentlichen.
Hintergründe
Begriffsbestimmungen
Der Umgang mit den Güterlisten
Wer ist betroffen?
Checkliste
Wie kann man Apps melden?
Fristen und Termine
Einstellungen für App Store Connect und Xcode
Produktmanager
IT-Support
Marketing
Product Owner
Juristen
Klaus Rodewig ist Head of Digital Security & Defense bei der Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Entwicklungsleiter bei der Appnö UG und Mitglied im Expertenkreis Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie. Er ist Autor einer Vielzahl von Büchern über sichere App-Programmierung und publiziert regelmäßig zu den Themen IT-Sicherheit und Programmierung.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr